Was passiert bei Tesla mit Vorführ- und Leihwagen, die ausgedient haben? Sie werden verkauft – mit Rabatt versteht sich. In den USA hat Tesla den Abschlag für ältere Model S nun deutlich erhöht, auf bis zu zwei Prozent je Monat nach Fertigung des Fahrzeugs, berichtet Teslamag. Bisher belief sich der Rabatt demnach auf einen US-Dollar je zurückgelegter Meile des Fahrzeugs und ein Prozent pro Monat nach der Fertigstellung des Fahrzeugs.
Dies Angebot gilt natürlich nur vorübergehend und ist in der Menge limitiert – bis alle in Frage kommenden Autos verkauft sind. Ein Nutzer aus dem Tesla Motors Club hat für sein Model S einen Rabatt in Höhe von knapp 18.000 US-Dollar (ungefähr 14.500 Euro) erhalten. Der eigentliche Kaufpreis seines Tesla Model S mit der 60 kWh-Batterie aus dem Jahr 2014 hätte 83.000 US-Dollar betragen. Da es sich aber um einen Leihwagen handelte und zudem das neue Rabattangebot galt, konnte er das Fahrzeug für weniger als 66.000 US-Dollar erwerben, umgerechnet knapp 53.000 Euro. Dies entspricht einer Preisreduzierung von mehr als 20 Prozent.
Ob es in Deutschland ein ähnliches Angebot gibt, ist uns bisher leider nicht bekannt. Die Auswahl dürfte sich allerdings ohnehin in Grenzen halten – denn hierzulande gibt es aktuell nur zehn Tesla-Stores.
Eugen Hencke meint
habe heute bei tesla in Düsseldorf eine Beispielkalkulation erstellen lassen. Dabei wurde für ein P85 aus dem Vorführpool ein Rabatt i.H. von 18.200 EUR. Es geht also auch in DE, sogar besser.
Redaktion meint
Das hört sich nicht schlecht an – schwach geworden?
Zwar ist der P85 ein Auslaufmodell, aktuell aber wohl immer noch das bewährteste Fahrzeug in der Tesla-Flotte (der neue Allradantrieb muss sich erst noch beweisen…).
VG
TL | ecomento.de