• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Tesla senkt US-Preise für Vorführwagen

19.11.2014 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher | 2 Kommentare

Was passiert bei Tesla mit Vorführ- und Leihwagen, die ausgedient haben? Sie werden verkauft – mit Rabatt versteht sich. In den USA hat Tesla den Abschlag für ältere Model S nun deutlich erhöht, auf bis zu zwei Prozent je Monat nach Fertigung des Fahrzeugs, berichtet Teslamag. Bisher belief sich der Rabatt demnach auf einen US-Dollar je zurückgelegter Meile des Fahrzeugs und ein Prozent pro Monat nach der Fertigstellung des Fahrzeugs.

Dies Angebot gilt natürlich nur vorübergehend und ist in der Menge limitiert – bis alle in Frage kommenden Autos verkauft sind. Ein Nutzer aus dem Tesla Motors Club hat für sein Model S einen Rabatt in Höhe von knapp 18.000 US-Dollar (ungefähr 14.500 Euro) erhalten. Der eigentliche Kaufpreis seines Tesla Model S mit der 60 kWh-Batterie aus dem Jahr 2014 hätte 83.000 US-Dollar betragen. Da es sich aber um einen Leihwagen handelte und zudem das neue Rabattangebot galt, konnte er das Fahrzeug für weniger als 66.000 US-Dollar erwerben, umgerechnet knapp 53.000 Euro. Dies entspricht einer Preisreduzierung von mehr als 20 Prozent.

Ob es in Deutschland ein ähnliches Angebot gibt, ist uns bisher leider nicht bekannt. Die Auswahl dürfte sich allerdings ohnehin in Grenzen halten – denn hierzulande gibt es aktuell nur zehn Tesla-Stores.

Newsletter

Via: Teslamag
Tags: Tesla Model SUnternehmen: Tesla
Antrieb: Elektroauto

BMWi-Visionär Kranz über das Elektroauto: „Da ist noch Potenzial“

Mirai: Toyotas Wasserstoffauto heißt „Zukunft“

Auch interessant

Tesla Model S und Model X aktuell nicht mehr konfigurierbar

Tesla-Model-X-Model-S

Tesla Model S und X erhalten dezentes Update, Termin für Europa-Einführung offen

Tesla-Model-S

Porsche top, Tesla enttäuscht: Euro NCAP bewertet teilautomatisierte Fahrsysteme

Euro-NCAP-Tesla-Fahrerassitenzsyseme-Test

Tesla kündigt Aktualisierung von Model S und Model X für 2025 an

Tesla-Model-X-Model-S

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Eugen Hencke meint

    21.11.2014 um 19:55

    habe heute bei tesla in Düsseldorf eine Beispielkalkulation erstellen lassen. Dabei wurde für ein P85 aus dem Vorführpool ein Rabatt i.H. von 18.200 EUR. Es geht also auch in DE, sogar besser.

    • Redaktion meint

      22.11.2014 um 08:47

      Das hört sich nicht schlecht an – schwach geworden?

      Zwar ist der P85 ein Auslaufmodell, aktuell aber wohl immer noch das bewährteste Fahrzeug in der Tesla-Flotte (der neue Allradantrieb muss sich erst noch beweisen…).

      VG
      TL | ecomento.de

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de