• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • KfW-Förderung: „Solarstrom für Elektroautos“
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Tesla und die Pioniere aus der Wüste Nevadas

28.11.2014 in Wirtschaft

Tesla-Gigafactory-Nevada-Elektroauto

Eine Million Quadratmeter Grundfläche, knapp fünf Milliarden Dollar Baukosten: Tesla baut in der Wüste von Nevada die grösste Fabrik der Welt. Die spannende Vorgeschichte dazu hat die Neue Züricher Zeitung ausgegraben. Denn dass Tesla dort überhaupt bauen kann, „geht zurück auf einen vor langer Zeit geschlossenen Pakt zwischen zwei Männern – der eine mit Gemeinsinn, der andere mit Geschäftssinn“.

Die Rede ist zum einen von Dean Haymore, dem Direktor des Baudepartements der 4000-Seelen-Gemeinde Storey County im Westen Nevadas, der zugleich Bauinspektor ist. Der zweite im Bunde ist Lance Gilman, ein Immobilienmogul aus Reno. Die beiden hatten bereits in den 1990er Jahren ein Dokument ausgearbeitet, das „Development Agreement“ – „eine Art Rahmenvertrag, der alle wesentlichen Baubestimmungen und Auflagen enthält“.

Damit sei das Bauen dort in Nevada zu einem vor allem zeitlich berechenbaren Unterfangen geworden, erklärt Gilman der NZZ. Das „Development Agreement“ besage beispielsweise, dass jedem Käufer eines Grundstücks sofort eine provisorische Planierbewilligung erteilt wird. Und die Baubewilligung wird dann in maximal 30 Tagen erteilt. Gilman und Haymore hätten die Tesla-Leute gleich bei ihrem ersten Besuch ins Staunen versetzt.

Doch Tesla war nicht der erste Kunde, den die beiden beeindruckt haben: „Walmart, Amazon und Ebay etwa betreiben hier grosse Logistikzentren; auch haben sich Produktionsbetriebe etwa von Maschinenpistolen, Tiernahrung und Blechdosen niedergelassen. Etwa 16 000 Menschen arbeiten in dem Industriepark.“

Die ausführliche Geschichte über die beiden Wüstenpioniere und was Teslas Gigafactory für Reno und Nevada bedeutet lesen Sie bei der Neuen Züricher Zeitung

Newsletter

Via: NZZ
Tags: Batterie, Nevada, Tesla Model S, Tesla Model X, USAUnternehmen: Tesla
Antrieb: Elektroauto

Algensprit: Der Treibstoff der Zukunft?

Der größte Truck der Welt: ein Elektrofahrzeug

Auch interessant

Li-Cycle nimmt in Magdeburg erste deutsche Batterierecycling-Anlage in Betrieb

Li-Cycle-Batterierecyclingfabrik

BMW investiert über 100 Millionen Euro in Batterietestzentrum am Standort Wackersdorf

BMW-Batterietestzentrum-Wackersdorf

Studie: Europäische Lkw-Hersteller könnten bis 2035 11 Prozent des EU-Marktes verlieren

Scania-Elektro-Lkw-laedt

BMW: Straßkirchner stimmen für Ansiedlung von Hochvoltbatterie-Montage

BMW-Batteriemontagewerk-Strasskirchen-2

    EnBW baut 6 weitere große „Schnellladeparks“ in Deutschland

    EnBW-Schnellladepark

    Kia soll elektrischen Nachfolger des Stinger planen

    Kia-EV6

    Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

    Elektroauto News

    VW nutzt Umstieg auf E-Mobilität, um Werke effizienter aufzustellen

    VW-Produktion-ID.-Elektroautos-Zwickau

    Bericht: Deutsche Tesla-Fabrik verursacht viele Arbeits- und Umweltunfälle

    Tesla-Fabrik-Brandenburg

    VW: Verbesserte Elektroauto-Plattform MEB+ startet 2025

    VW-ID-GTI-Concept

    VW drosselt Elektroauto-Produktion in Zwickau und Dresden

    VW-ID.3-Produktion-Zwickau

    Förderprogramm für E-Auto-Solarstrom nach einem Tag gestoppt

    Tesla-Solar-Powerwall
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de