• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Tesla-Chef: Wasserstoff ist eine „miserable Wahl“

15.12.2014 in Autoindustrie, Technik von Thomas Langenbucher

Tesla-Wasserstoff

Elon Musk ist kein Freund der Brennstoffzelle. Seine Kritik an der Technik erneuerte der Tesla-Chef kürzlich im Hamburger Wirtschaftsmagazin Bilanz: „Die Brennstoffzelle ist eine ganz schlechte Idee“, sagte Musk im Gespräch mit Bilanz.

Wasserstoff, der im Brennstoffzellenauto zu Strom umgewandelt wird, sei eine „miserable Wahl“ als Energieträger, so Musk. „Es hat eine sehr geringe Energiedichte, und es kommt auf der Erde nicht natürlich vor.“ Und die Herstellung von Wasserstoff ist aufwändig. „Das kostet Energie, die vielleicht sogar aus fossilen Brennstoffen hergestellt werden muss“, wendet Musk ein. Anschließend muss der Wasserstoff komprimiert und verflüssigt werden, um ihn zur Tankstelle transportieren zu können.

„Das ist verrückt“, sagt der sonst so visionäre Musk. Seine Alternative: „Es ist sehr viel effizienter, wenn man Solarpanels nimmt, um Strom herzustellen, damit das Auto auflädt und den Motor direkt betreibt.“

Der weltgrößte Autobauer Toyota bringt demnächst das erste Serienmodell der Welt mit Brennstoffzelle auf den Markt. In Europa sollen die ersten Fahrzeuge namens Mirai ab Sommer 2015 ausgeliefert werden.

Newsletter

Via: ElektronikPraxis
Tags: Tesla Model S, Tesla Model XUnternehmen: Tesla
Antrieb: Wasserstofffahrzeuge

Ubitricity startet Laternenlade-Pilotprojekt für Elektroautos

Wie der „grimsel” den Sprint-Weltrekord für Elektroautos gebrochen hat (Video)

Auch interessant

Tesla Model S und Model X aktuell nicht mehr konfigurierbar

Tesla-Model-X-Model-S

Tesla Model S und X erhalten dezentes Update, Termin für Europa-Einführung offen

Tesla-Model-S

Porsche top, Tesla enttäuscht: Euro NCAP bewertet teilautomatisierte Fahrsysteme

Euro-NCAP-Tesla-Fahrerassitenzsyseme-Test

Tesla kündigt Aktualisierung von Model S und Model X für 2025 an

Tesla-Model-X-Model-S

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de