• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Aaglander Elektrokutsche: Ein E-Motor hat Großes vor

22.12.2014 in Technik von Thomas Langenbucher

Altes Design trifft innovative Technik: „Was aussieht wie ein Fahrzeug von gestern, ist in Wirklichkeit ein hochmoderner Versuchsträger für das Fahren von morgen – mit 1000 Newtonmetern“, schreibt auto motor und sport über die Aaglander Elektrokutsche. Der Clou des ungewöhnlichen Technikträgers: Sein Elektroantrieb kann problemlos in moderne Autos eingebaut werden: „vom City-E-Mobil bis zum Allrad-Transporter für die Dritte Welt.“

Die Probefahrt mit der Aaglander Elektrokutsche verschlage „den Atem. Nahezu lautlos und wie von 24 ausgeruhten Araberhengsten gezogen, zischt die Kutsche los.“ Wie die „mehr als eine Tonne schwere Kutsche beschleunigt, verlangt Respekt.“

Doch die Aaglander Elektrokutsche soll nur der Anfang von etwas Größerem sein:
Das Fahrmodul Connected Dual Servo-Drive könnte beispielsweise auch bei Wohnmobilen als hinterer Hilfsantrieb dienen und den auf feuchten Campingwiesen rasch überforderten Frontantrieb unterstützen. Bei 32 kW Ausgangsleistung produziert der Motor satte 886 Newtonmeter Anfahr-Drehmoment.

Die ausführliche Geschichte über die Aaglander Elektrokutsche lesen Sie bei auto motor und sport

Newsletter

Tags: Aaglander Elektrokutsche

Autofahrer: Das ändert sich im Jahr 2015

Elektroauto-Charsharing in Südbaden startet

Auch interessant

Mercedes-Benz ELF: „Laden von Elektrofahrzeugen neu gedacht“

Mercedes-ELF-Elektroauto-Lade-Experimentalfahrzeug

Ferrari Elettrica: Technische Details zum ersten Elektroauto der Marke

Ferrari-Elettrica-Plattform

24M stellt neue Batterietechnik für 50 Prozent mehr E-Auto-Reichweite in Aussicht

Mercedes-EQE-SUV

Marder können bei Elektroautos teure Schäden anrichten

VW-e-Golf-Technik

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de