• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • KfW-Förderung: „Solarstrom für Elektroautos“
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Aaglander Elektrokutsche: Ein E-Motor hat Großes vor

22.12.2014 in Technik

Aaglander-Elektrokutsche2

Bild: aaglander.de

Altes Design trifft innovative Technik: „Was aussieht wie ein Fahrzeug von gestern, ist in Wirklichkeit ein hochmoderner Versuchsträger für das Fahren von morgen – mit 1000 Newtonmetern“, schreibt auto motor und sport über die Aaglander Elektrokutsche. Der Clou des ungewöhnlichen Technikträgers: Sein Elektroantrieb kann problemlos in moderne Autos eingebaut werden: „vom City-E-Mobil bis zum Allrad-Transporter für die Dritte Welt.“

Die Probefahrt mit der Aaglander Elektrokutsche verschlage „den Atem. Nahezu lautlos und wie von 24 ausgeruhten Araberhengsten gezogen, zischt die Kutsche los.“ Wie die „mehr als eine Tonne schwere Kutsche beschleunigt, verlangt Respekt.“

Doch die Aaglander Elektrokutsche soll nur der Anfang von etwas Größerem sein:
Das Fahrmodul Connected Dual Servo-Drive könnte beispielsweise auch bei Wohnmobilen als hinterer Hilfsantrieb dienen und den auf feuchten Campingwiesen rasch überforderten Frontantrieb unterstützen. Bei 32 kW Ausgangsleistung produziert der Motor satte 886 Newtonmeter Anfahr-Drehmoment.

Die ausführliche Geschichte über die Aaglander Elektrokutsche lesen Sie bei auto motor und sport

Newsletter

Autofahrer: Das ändert sich im Jahr 2015

Elektroauto-Charsharing in Südbaden startet

Auch interessant

Mercedes über MMA-Plattform: „Entwickelt für elektrische Effizienz“

Mercedes-MMA-Elektroautos

„Jedes Watt zählt“: Wie Schaeffler die Reichweite erhöht

BMW-iX-M

Twaice: Hauptursachen für Batteriebrände, sinnvolle Präventivstrategien

Audi-Q8-e-tron-Batterie

Stellantis stellt Elektroauto-Plattform STLA Medium vor

STLA Medium-2023-2-4

    Mercedes: Neuer Elektro-CLA als Erlkönig abgelichtet

    Concept-CLA-Class

    Kia soll kompaktes Elektroauto EV3 mit über 600 Kilometer Reichweite planen

    Kia-EV5

    Tesla liefert 435.059 E-Autos in Q3 2023 aus

    Tesla-Model-Y

    Analyse: Deutschland bei Elektromobilität auf Platz sechs

    VW-ID7

    Bericht: Deutsche Tesla-Fabrik verursacht viele Arbeits- und Umweltunfälle

    Tesla-Fabrik-Brandenburg

    VW drosselt Elektroauto-Produktion in Zwickau und Dresden

    VW-ID.3-Produktion-Zwickau

    Woidke fordert von Tesla Aufklärung zu Unfällen in Brandenburger Fabrik

    Tesla-Fabrik-Brandenburg-1

    Förderprogramm für E-Auto-Solarstrom nach einem Tag gestoppt

    Tesla-Solar-Powerwall
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de