• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Elektroauto mit 320 km Reichweite: Chevrolet Bolt vorgestellt (Bilder & Video)

14.01.2015 in In der Planung

  • Chevrolet-Bolt-Elektroauto3
  • Chevrolet-Bolt-Elektroauto8
  • Chevrolet-Bolt-Elektroauto6
  • Chevrolet-Bolt-Elektroauto7
  • Chevrolet-Bolt-Elektroauto2
  • Chevrolet-Bolt-Elektroauto5
  • Chevrolet-Bolt-Elektroauto1
  • Chevrolet-Bolt-Elektroauto3
  • Chevrolet-Bolt-Elektroauto8
  • Chevrolet-Bolt-Elektroauto6
  • Chevrolet-Bolt-Elektroauto7
  • Chevrolet-Bolt-Elektroauto2
  • Chevrolet-Bolt-Elektroauto5
  • Chevrolet-Bolt-Elektroauto1

General Motors hat auf der Automesse NAIAS in Detroit das Elektroauto Chevrolet Bolt EV Concept vorgestellt. Der kompakte Stromer, der bereits Ende 2013 angedeutet wurde, soll mit knapp 320 Kilometer Reichweite und einem Kampfpreis von etwa 30.000 Dollar (knapp 25.500 Euro) vor allem im Heimatmarkt USA gegen das Tesla Model 3 punkten. Details zum Antrieb nannte GM noch nicht. Um das Gewicht niedrig zu halten, wurde im Konzeptauto viel Kohlefaser, Aluminium und Magnesium verbaut.

Die Serienversion des Chevrolet Bolt, der der Nachfolger der Spark werden dürfte, soll ab 2017 in allen US-Bundesstaaten sowie vielen globalen Märkten angeboten werden, heißt es seitens des Unternehmens. Es könnte also gut sein, dass der Bolt als Opel-Modell auch nach Deutschland kommt.

YouTube

Zusätzlicher Inhalt:Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Newsletter

Via: Electrive.net & auto motor und sport
Tags: Chevrolet Bolt, NAIASUnternehmen: Chevrolet
Antrieb: Elektroauto

Video: Wie der Porsche 918 Spyder gebaut wird

VW enthüllt Plug-in-Hybrid-SUV Cross Coupé GTE (Bilder)

Auch interessant

LG zahlt GM Milliardenentschädigung wegen fehlerhaften Akkus

Chevrolet-Bolt-Batterie

General Motors weitet E-Auto-Rückruf wegen Batterieproblem aus, auch Opel betroffen

Opel-Ampera-e-blau

Opel Ampera-e muss wegen Brandgefahr in die Werkstatt

Opel-Ampera-e–silber

Chevrolet Bolt: Mehr Reichweite durch optimierte Batterie-Chemie

Chevrolet-Bolt-Reichweite-2020

    Ifo Institut: E-Mobilität bringt Deindustrialisierung der Autobranche

    Mercedes-EQS-Produktion

    Fastned baut erste Elektroauto-„Raststätten“ in Belgien

    Fasnet-Elektroauto-Raststaette-Belgien

    Elektro-VW für unter 20.000 Euro soll bis 2027 kommen

    VW-ID.–2all

    Viele Anträge auf Wallbox-Förderung wurden nicht realisiert

    Opel-Ladestation

    VW-Studie ID. 2all gibt Ausblick auf Kompakt-Elektroauto für unter 25.000 Euro

    VW-ID.-2all-2023-3

    VW: Zehn neue E-Modelle bis 2026, darunter „erster E-Volkswagen für alle“

    VW-ID

    Elektro-VW für unter 20.000 Euro soll bis 2027 kommen

    VW-ID.–2all

    Tesla stellt Erweiterungsantrag für Brandenburger Fabrik

    Tesla-Gigafactory-Berlin-1
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de