• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Hamburg plant 50 neue Ladestationen für Elektroautos

12.03.2015 in Aufladen & Tanken von Thomas Langenbucher

Hamburg will die Elektromobilität fördern. Die Hansestadt plant 50 neue Ladestationen für Elektroautos. Die Stationen sollen in den kommenden drei Jahren entstehen. Das Projekt trägt den Namen Projekt „Hans E“.

Aktuell befindet sich das Vorhaben allerdings noch in der Planungsphase. Die Stadt lässt in Kooperation mit der Universität Aachen die Verkehrsströme erforschen, den Bedarf und die Entwicklung für die kommenden Jahre ermitteln und die neuen Stromtankstellen mit den bereits bestehenden abgleichen.

Im Hamburger Stadtgebiet gibt es dem NDR zufolge derzeit 140 Ladestationen für 1500 E-Fahrzeuge. Standpunkte an Park-and-Ride-Stationen sollen Elektroautos für Pendler attraktiver machen. Das Projekt kostet etwa 3,5 Millionen Euro, von denen der Bund etwa die Hälfte trägt.

E.ON Technologies soll den Aufbau und Betrieb der Ladeinfrastruktur übernehmen.

Newsletter

Via: www.ndr.de
Tags: LadestationenUnternehmen: E.ON Technologies
Antrieb: Elektroauto

Lobbyinstrument soll Abgasentgiftung verzögern

Kompaktklasse: Elektroauto bald günstiger als Verbrenner?

Auch interessant

Essendi und Wirelane statten Hotelparkplätze in Deutschland mit Ladestationen aus

VW-ID4-Ladeanschluss

Erste durchgängige MCS-Ladeinfrastruktur für E-Lkw auf der A2 zwischen Berlin und Ruhrgebiet

man_etruck_etgx_hola

E-Auto-Laden ist laut Umfrage Lebenszeit: Kaffee, Dating und Powernap statt Warten

hyundai-ioniq-6-schlafen

Hunderte Edeka-Filialen bekommen Ladesäulen von Electra

Electra

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de