• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Wenn im Elektroauto der Blitz einschlägt

16.04.2015 in Service von Thomas Langenbucher | 1 Kommentar

Eine weitere Episode in Sachen „Wenn Versicherungen nicht zahlen wollen“ spielt sich derzeit in der Nähe von Hamburg ab. Seit knapp einem Jahr ist der Tesla Roadster von Karsten Ziems kaputt, weil sich seine Kfz-Kaskoversicherung weigert, einen Folge-Schaden wegen Blitzschlag zu begleichen.

Obwohl Gutachten vorliegen, dass der direkte Blitzschlag einen Fehler an der Batterie verursachte, weigert sich die Versicherung zu zahlen. Dabei hatte sie die Reparatur des ebenfalls durch den Blitzschlag beschädigten Klimakompressors – immerhin 3000 Euro – zunächst noch bereitwillig übernommen.

Doch nun fordert die Versicherung Zurich sogar diese 3000 Euro zurück, und der Roadster steht wegen des Batteriefehlers defekt in Ziems Garage. Das Skurrile daran ist, dass Zurich sogar Mitglied des BEM ist, dem Bund zur Förderung der Elektromobilität. Trotzdem lässt sie den Elektroautofahrer im Stich, obwohl die Schäden laut AGB versichert sein sollten.

Karsten Ziems will nun vor Gericht gehen, um zu seinem Recht zu kommen. Anekdote am Rande: Die Blitzschäden am Haus hat die Wohngebäudeversicherung längst bezahlt.

Newsletter

Via: BR
Tags: Reparatur, VersicherungAntrieb: Elektroauto

Elektroauto-Kaufprämie: Niedersachsen allein auf weiter Flur

LichtBlick-FahrStrom: Ökostrom für Elektroautos

Auch interessant

Smart ED3: Mercedes soll keine Ersatzakkus mehr haben

Smart-electric-drive

E-Auto-Reparaturen bleiben teuer, Kostenunterschied zu Verbrennern schrumpft

Mercedes-EQB

Elektroautos verlieren Versicherungsrabatte, Prämien passen sich Verbrennern an

BMW-iX2

Was bringt die Zukunft? Staatliche Vorsorge, Förderungen und Versicherung: Wie Sie mehr aus Ihrer Zukunft herausholen!

iStock-Elektroauto-Foerderung

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Nic Megert meint

    16.04.2015 um 15:02

    Die Zurich Versicherung istleider bekannt dafür, das sie bei Schadenfall nicht zahlen wollen bzw. einem mit deutlich kleinerer Summe abspeisen wollen! Unsere Firma hat so auch Chf 158’000.– verloren! Nun sind wir bei einer Deutschen Versicherung und bisher sehr zufrieden.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de