China hat endlich einen eigenen Elektrosportwagen, der 2016 auf den Markt kommen und dem Tesla Model S einheizen soll. Das Elektroauto Qiantu K50 Event! ist dem Model S preislich mit umgerechnet etwa 105.000 Euro schonmal sehr nahe, und auch die Fahrleistungen brauchen den Vergleich zum Kalifornischen Edelstromer nicht scheuen: Knapp 400 PS und 650 Nm wirken auf die Hinterräder und wuchten den knapp 1700 Kilo schweren, durchaus gefälligen Stromer in knapp fünf Sekunden auf 100 km/h und dann weiter bis zu maximal 200 km/h. Mit den knapp 40 kWh aus dem Akku sollen dem Hersteller zufolge bis zu 200 Kilometer Reichweite drin sein.
Mehr Bilder gibt es auf CarNewsChina.com
Tom meint
Die Optik ist durchaus gefällig. Aber nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich: Dieses Konzeptauto ist als Sportwagen ausgelegt, während das Model S eine ausgewachsene Limousine ist. Allein die Beschleunigung ist vergleichbar, aber wenn das Ding tatsächlich mit 40 kWh Akku für den Preis kommt… dann ist das DOA.
Redaktion meint
Stimmt, das Model S muss aktuell noch ziemlich oft für Vergleiche herhalten – auch, wenn eigentlich zwei komplett verschiedene Zielgruppen angesprochen werden. Zumindest hinsichtlich der Nutzbarkeit.
Rein technisch macht es da schon eher Sinn. Vor allem, da das Model S ja mittlerweile sowohl Sportwagen als auch Limousinen Konkurrenz macht.
VG
TL | ecomento.de