• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

München: 30 Millionen Euro für Elektromobilität – Entscheidung am 20. Mai?

18.05.2015 in Politik von Thomas Langenbucher

Elektroauto-Muenchen

Bild: BMW

Die Stadt München will sich stark machen für den Ausbau der Elektromobilität. Die Mitglieder der Ausschüsse für Umwelt, Stadtplanung und Bauordnung, Arbeit und Wirtschaft sowie des Kreisverwaltungsausschusses haben nun über das Integrierte Handlungsprogramm zur Förderung der E-Mobilität in München (IHFM) beraten. Mit diesem ist geplant, bei der Anschaffung eines Elektrofahrzeugs gewerblich genutzte Pkw mit 2500 Euro je Fahrzeug, gewerblich genutzte Lkw mit 4000 Euro je Fahrzeug und Elektroroller mit 500 Euro je Fahrzeug zu fördern. Vorgesehen ist auch, die Ladeinfrastruktur deutlich auszubauen und ein öffentliches Fahrradverleihsystem mit Ladestationen für Pedelecs und E-Bikes anzubieten.

In dem gemeinsamen Ausschuss bestand weitgehend Konsens über das IHFM. Ein Beschluss wurde jedoch wegen diverser Änderungsanträge noch nicht gefasst. Am 20. Mai soll das Handlungsprogramm im Stadtratsplenum verabschiedet werden.

Oberbürgermeister Dieter Reiter: „Um E-Mobilität zukunftsfähig zu machen, müssen wir die Rahmenbedingungen verbessern. Mit den geplanten städtischen Zuschüssen für gewerbliche Fahrzeuge und den Ausbau der Ladeinfrastruktur machen wir einen großen Schritt in die richtige Richtung. Gleichzeitig muss die Stadt mit gutem Beispiel vorangehen und den eigenen Fuhrpark immer mehr auf Elektrofahrzeuge umstellen. Ziel muss sein, in nicht allzu ferner Zukunft möglichst alle städtischen Fahrzeuge auf umweltfreundliche Technologie umzurüsten. Elektromobilität ist ein wesentlicher Bestandteil einer zukunftsorientierten Stadtentwicklung. Elektroautos sind nicht nur sauber, sondern auch deutlich leiser als Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren.“

Joachim Lorenz, Referent für Gesundheit und Umwelt: „Die Elektromobilität bedeutet für den Verkehrs- und Energiebereich einen Paradigmenwechsel. Wir haben es in der Hand, in München die richtigen Weichen für die Mobilität der Zukunft zu stellen.“ Lorenz weiter: „Ich freue mich, dass im Stadtrat Konsens besteht, den Einsatz von E-Mobilität im Münchner Gewerbe und die Infrastruktur in der Stadt mit rund 30 Millionen Euro fördern zu wollen. Ich hoffe, E-Mobility wird in naher Zukunft selbstverständlicher Alltag in München sein.“

Newsletter

Via: Stadt München
Antrieb: Elektroauto

Fast 200.000 Kilometer mit dem Tesla Model S – und immer noch zufrieden?

Norwegen will Elektroautos weiter fördern

Auch interessant

CDU und SPD planen gezielte Kaufanreize für E-Autos

Opel-Corsa-Electric

DUH fordert Nullemissionszonen als Treiber für E-Mobilität

BMW

Mercedes-CEO fordert „Flexibilisierung“ des EU-Verbrenner-Aus ab 2035

Mercedes-Ola-Kaellenius

Kfz-Gewerbe-Verband ZDK: „Klimaschutz nur mit Technologieoffenheit“

bmw-330e-touring

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de