• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

RWE nimmt 4000. Elektroauto-Ladepunkt in Betrieb

20.05.2015 in Aufladen & Tanken von Thomas Langenbucher

RWE-Elektroauto-Ladestationen

Bild: RWE

Energieversorger RWE Effizienz hat seinen europaweit 4000. Ladepunkt in Betrieb genommen. Im Jahr 2014 sind bereits knapp 1000 Ladepunkte dazugekommen. Auf Deutschland kommen mit 2550 mehr als die Hälfte der RWE-Ladepunkte. Das Herzstück bildet der eRoaming-Verbund mit 90 Stadtwerke-Partnern. Bei den europäischen Nachbarn liegen die Niederlande auf Rang zwei (800), gefolgt von der Schweiz (173).

Auch immer mehr Unternehmen und Flottenbetreiber steigen in die Elektromobilität ein, wie etwa Aldi mit dem Projekt „Sonne tanken“. Kunden der Düsseldorfer Filiale „An der Piwipp“ können ab sofort während ihres Einkaufs ihr Auto kostenlos aufladen. Der Strom wird auf dem Filialdach von Fotovoltaikanlagen produziert und auf dem Parkplatz direkt abgegeben. RWE Effizienz liefert Ladetechnik für insgesamt 47 Standorte des Unternehmens.

RWE bietet für umweltbewusste Elektromobilität nach eigener Aussage „das passende Komplettangebot“: vom grünen Strom über schnelle Ladelösungen und ein großes Netz öffentlicher Ladesäulen bis hin zu IT-Services für den Ladesäulenbetrieb bei Unternehmen und Energieversorgern.

Newsletter

Via: RWE
Tags: LadestationenUnternehmen: RWE
Antrieb: Elektroauto

Stuttgart prüft Vorfahrt für Elektroautos

Tesla digitalisiert den Leasingprozess

Auch interessant

Mercedes-Benz ELF: „Laden von Elektrofahrzeugen neu gedacht“

Mercedes-ELF-Elektroauto-Lade-Experimentalfahrzeug

ICCT-Studie: E-Lkw brauchen in Europa bis 2030 Tausende Megawatt-Schnelllader

MAN-E-Lkw-laden

Studie: Mit smarten Tarifen könnten 
E-Autofahrer in der DACH-Region Millionen sparen

Easee-Elektroauto-laden

Umfrage: Jeder Dritte hat Angst vor Blackout

BMW-i3-Ladeanschluss

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de