RWE übernimmt die Versorgung mit grünem Strom für alle Liegenschaften des Elektroautobauers NIO, die nicht direkt Strom vom Grundstückseigentümer beziehen.
RWE
RWE und Westfalen Gruppe planen nationales Netz an Wasserstoff-Tankstellen
Der Energieversorger RWE und die Westfalen Gruppe wollen in Deutschland eine Wasserstoff-Tankstelleninfrastruktur insbesondere für schwere Nutzfahrzeuge entwickeln.
RWE nutzt E-Auto-Akkus von Audi für Second-Life-Batteriespeicher in Herdecke
Der Energiekonzern RWE hat in NRW einen Energiespeicher in Betrieb genommen. Dort kommen gebrauchte Lithium-Ionen-Batterien aus E-Autos von Audi zum Einsatz.
Energieriese RWE droht die Pleite
RWE, Deutschlands größter Stromerzeuger, ist der Frankfurter Allgemeinen Zeitung zufolge „zum Pleitekandidaten geworden“ – vor allem mit dem Brexit-Referendum und …
RWE wird zu Innogy
Der Energieriese RWE will seine Angebote künftig unter der Marke Innogy an den Endkunden bringen. In der neuen RWE-Tochtergesellschaft Innogy …
Elektroauto auf Langstrecke: Ausbau an Autobahnen startet
Einfach kurz an der Autobahnraststätte nachtanken – was für ein Auto mit Benzinmotor selbstverständlich ist, wird auch für Elektroautos bald …