• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Bosch will Diesel-Erfolgsgeschichte „mit dem Elektroantrieb wiederholen“

21.05.2015 in Technik von Thomas Langenbucher

Bosch-Hybridantrieb

Bild: Bosch

Auf dem Weg in die Mobilität der Zukunft ist Bosch auf drei Entwicklungspfaden unterwegs – zum elektrifizierten, automatisierten und vernetzten Fahren. Nach der Einschätzung von Dr. Rolf Bulander, dem Vorsitzenden des Unternehmensbereichs Mobility Solutions, bleibt dabei der Verbrennungsmotor, auch wenn der Antrieb elektrifiziert wird, bis in die nächste Dekade hinein die Basis für Mobilität. In den kommenden fünf Jahren will Bosch mit motorischen Maßnahmen den Verbrauch von Dieseln deshalb noch um bis zu zehn Prozent senken, den von Benzinern um bis zu 20 Prozent.

2025 werden laut Bosch weltweit etwa 15 Prozent aller Neufahrzeuge mindestens über einen Hybridantrieb verfügen. Bei der Kombination von Elektro- und Verbrennungsmotor ist Bosch bis dato an etwa 30 Serienaufträgen beteiligt, davon bei zehn Plug-in-Hybrid-Antrieben für Fahrzeuge der Oberklasse.“Wir haben die Erfahrung, um aus einem alternativen Antrieb eine Erfolgsgeschichte zu machen“, erklärt Bulander. „Das ist uns mit dem Diesel gelungen, das wollen wir mit dem Elektroantrieb wiederholen.“

Newsletter

Via: Bosch
Unternehmen: Bosch
Antrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

BMW: Power eDrive soll „Fahrfreude für morgen“ sicherstellen

Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen April 2015

Auch interessant

Mercedes-Benz ELF: „Laden von Elektrofahrzeugen neu gedacht“

Mercedes-ELF-Elektroauto-Lade-Experimentalfahrzeug

Ferrari Elettrica: Technische Details zum ersten Elektroauto der Marke

Ferrari-Elettrica-Plattform

24M stellt neue Batterietechnik für 50 Prozent mehr E-Auto-Reichweite in Aussicht

Mercedes-EQE-SUV

Marder können bei Elektroautos teure Schäden anrichten

VW-e-Golf-Technik

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de