Ford gab bekannt, dass es mindestens 650 seiner Elektro- und Hybridtechnik-Patente für andere Autohersteller freigeben will, um Elektromobilität voranzubringen. Ganz so uneigennützig wie Tesla, das seine Elektroauto-Patente kostenlos anbietet, ist Ford allerdings nicht: Wie engadget.com berichtet, wird das US-Unternehmen aus Dearborn, Michigan, Lizenzgebühren verlangen.
Ford hat bereits einige Hybridautos sowie den vollelektrischen Focus Electric im Angebot. Nun soll die Zahl der Modelle mit alternativem Antrieb erhöht werden. Ford beabsichtigt zu diesem Zweck 200 neue Ingenieure mit Schwerpunkt Elektrotechnik einzustellen. So soll die „größete Herausforderung zur Verbesserung der Industrie gelöst werden“.