• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Aostatal: Tesla eröffnet Europas größte Supercharger-Station

02.06.2015 in Aufladen & Tanken von Thomas Langenbucher | 3 Kommentare

Tesla-Groesster-Supercharger-Aostatal

Bilder: Tesla

Tesla hat per Tweet mitgeteilt, dass es Europas größte Supercharger-Station im Nordwesten Italiens, im Aostatal, eröffnet hat – mitten im Dreiländereck mit Frankreich und der Schweiz. Bisher war die Station im Dänischen Køge, in der Nähe von Kopenhagen, mit zwölf Ladeplätzen die Nummer Eins in Europa. Die Station wenige Kilometer vor der Stadt Aosta hat sogar 14 Ladeplätze und wird unter anderem per Solarenergie vom Dach mit Strom versorgt.

Tesla-Supercharger-Aostatal

Vor allem Reisende auf dem Weg von Turin nach Genf profitieren von der neuen Schnelllademöglichkeit. Dabei würde man die komplette Strecke auch so schaffen – die knapp 250 Kilometer zwischen den beiden Städten reisst das Tesla Model S mit seinen bis zu 500 Kilometern Reichweite auch ohne Supercharger locker runter.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Inhalt entsperren“. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren

Newsletter

Tags: Tesla Model S, Tesla Model X, Tesla SuperchargerUnternehmen: Tesla
Antrieb: Elektroauto

Erneuerbare Energien: Deutschland dürfte verpflichtendes EU-Ziel verfehlen

Auch Ford gibt Elektroauto-Patente frei

Auch interessant

Tesla Model S und Model X aktuell nicht mehr konfigurierbar

Tesla-Model-X-Model-S

Tesla meldet 70.000 Supercharger-Schnelllader weltweit, 10.000 Neuinstallationen in 8 Monaten

Tesla-Supercharger-V4

Tesla Model S und X erhalten dezentes Update, Termin für Europa-Einführung offen

Tesla-Model-S

Porsche top, Tesla enttäuscht: Euro NCAP bewertet teilautomatisierte Fahrsysteme

Euro-NCAP-Tesla-Fahrerassitenzsyseme-Test

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. i_Peter meint

    19.06.2015 um 10:23

    Wo lädt eigentlich der neue Audi Q7e „Tesla-Killer“ ?
    (Wenn er denn 2018 auf den Markt kommet ???)
    Hoffentlich hält Tesla noch eine Schukodose für Fremdlader vor.
    Da hat der Q7e-Fahrer dann 3 Tage Zeit, das schöne Aosta-Tal zu genießen,
    und schon ist der Q7e wieder voll geladen !
    ;D

  2. Tesla2Go meint

    04.06.2015 um 13:49

    Absolut genial und kommt genau richtig! Leider nicht zu meiner Reise in die Toskana, aber nach Südfrankreich Ende des Jahres. Tesla, ihr seid genial – weiter so!! Best car & service ever!

  3. Tesla-Fan meint

    03.06.2015 um 17:25

    Wow – solche Bilder sieht man doch gerne! :)

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de