• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Elektroautos und Hybridautos erfolgreich bei „Taxis des Jahres“

10.07.2015 in Wirtschaft von Thomas Langenbucher

Hybridautos-Taxis-des-Jahres

Bilder: Toyota & Nissan

Nach ausgiebigen Fahr- und Funktionstests von 14 aktuellen Modellen haben 26 Taxiunternehmer in zwei Fahrzeugkategorien die „Taxis des Jahres“ gekürt. Sie mussten die Wirtschaftlichkeit, die Funktionalität, den Komfort und emotionale Aspekte bewerten.

Der Toyota Auris Touring Sports Hybrid siegte in der Fahrzeugkategorie „Limousinen und Kombis“ im Kapitel Wirtschaftlichkeit, das Hybridauto Lexus GS 300h sprach die Emotionen der Taxifahrer am meisten an. Einen Doppelsieg fuhr in dieser Kategorie der herkömmlich angetriebene Skoda Superb ein. Er überzeugte mit dem besten Komfort und der höchsten Funktionalität.

Elektroauto-Taxis-des-Jahres
Nissan e-NV200 Taxi

Bei den Kompakt- und Großraum-Vans gewann der fünfsitzige Elektro-Transporter Nissan e-NV 200 die Wirtschaftlichkeitswertung. Den höchsten Emotionsfaktor wies hier der hybride Toyota Prius+ auf. Bei der Funktionalität lag der siebensitzige Seat Alhambra vorn, beim Komfort der ebenfalls siebensitzige kompakte Kia Carens.

Die Wahl „Taxi des Jahres“ wird von der Fachzeitschrift Taxi heute organisiert.

Newsletter

Via: auto-medienportal.net
Tags: Elektro-TaxiAntrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

Kreisel stellt Elektro-Sprinter mit 300 km Reichweite vor (Bilder)

Honda-Cub-Umbau aus Down-Under begeistert die Elektro-Szene (Bilder)

Auch interessant

Lyft will ab 2026 autonome Baidu-Elektroautos nach Europa bringen

Lyft-Baidu-Europa

Vattenfall und Lidl: Ausbau der Schnellladeinfrastruktur in Hamburg

Taxi-Schild

Elektro-Taxis in Hamburg kommen bei Privatpersonen und Unternehmen gut an

Taxi-Schild

MG4 und MG5 als Taxi erhältlich, Hersteller bezahlt Umbau

MG4-Electric-I-ab-2022-Taxi-VL-©-INTAX.de-2024-04-09

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de