• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Deutsche Bahn steigt bei Elektroauto-Carsharing E-Wald ein

12.08.2015 in Car- & Ridesharing, Service von Thomas Langenbucher

e-wald-elektroauto-deutsche-bahn-bayerischer-wald

Bild: E-Wald

In Niederbayern läuft seit 2011 eines der größten deutschen Elektromobilitätsprojekte: 200 Elektroautos, 150 Ladestationen und 100 Carsharing-Standorte sind quer über den Bayerischen Wald verteilt, welcher auch als Namensgeber dient: E-Wald heißt das Projekt, in das nun auch die Deutsche Bahn eingestiegen ist.

An den Bahnhöfen Bogen, Plattling, Passau, Vilshofen und Zwiesel können Tagesausflügler, Touristen und Geschäftsleute ab sofort und zu Sonderkonditionen (zehn Prozent Rabatt auf den Zeitpreis) vom Zug direkt ins Elektroauto umsteigen.

Preislich ist das Angebot auch ohne Rabattprozente durchaus attraktiv, da keine Mehrkosten für Strom oder gefahrene Kilometer anfallen: Ein Wochenende mit einem Renault ZOE kostet knapp 90 Euro, eine ganze Woche 215 Euro. Ein BMW i3 kommt etwas teurer – knapp 125 Euro für ein Wochenende oder 300 Euro für eine ganze Woche. Wer mit dem Tesla Model S durch den Bayerischen Wald stromern will, muss richtig in die Tasche greifen: 300 Euro pro Tag bzw. 1600 Euro pro Woche werden dann fällig.

Mehr über den Einstieg der Deutschen Bahn bei E-Wald erfahren Sie bei der Mittelbayerischen Zeitung

Newsletter

Via: Süddeutsche Zeitung
Unternehmen: Deutsche Bahn, E-Wald GmbH
Antrieb: Elektroauto, Modern Mobility

Video: So sieht die Tesla-Fabrik in Fremont von oben aus

Teslas „Schockverlust“ nüchtern betrachtet

Auch interessant

Studie zeigt Potenziale von E-Auto-Carsharing und smartem Laden

mobility_Bern_Holligerhof

Bolt flottet 400 Hybridmodelle von Toyota in deutsches Angebot ein

Toyota-Yaris-Bolf

E-Carsharing Coono wird wegen fehlender Wirtschaftlichkeit eingestellt

Coono

„MultiPass“: Tesla bietet Laden an fremden Ladepunkten an

Tesla-MultiPass

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de