• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Elektroauto-Sportler Detroit Electric SP:01 kommt in zwei Versionen

14.08.2015 in In der Planung von Thomas Langenbucher

Elektroauto-Roadster-Detroit-Electric-SP01

Bild: Detroit Electric

Nachdem Detroit Electric seinen Elektrosportler SP:01 bereits 2013 der Öffentlichkeit präsentiert hatte, gab es nur Häppchenweise immer wieder neue News. Aber leider nicht nur Gute – auch von Verzögerungen mussten wir berichten. Jetzt allerdings steht offenbar der Marktstart kurz bevor. Der Hersteller hat bekanntgegeben, dass der SP:01 in zwei Versionen angeboten wird – Pure und Performance –  und noch 2015 ausgeliefert werden soll.

Der Detroit Electric SP:01 in der Pure-Version wird demnach von einem 150 kW / 204 PS starken Elektromotor mit einem maximalen Drehmoment von 280 Nm angetrieben. Bei einem Leergewicht von 1155 Kilogramm schafft die Basisversion den Sprint von Null auf Hundert in 5,6 Sekunden. Knapp 170 km/h Höchstgeschwindigkeit sollen erreichbar sein.

Der 20 Kilo schwerere SP:01 Performance legt eine Schippe drauf und beschleunigt dank 210 kW / 286 PS in 3,9 Sekunden von Null auf Hundert und schafft maximal 260 km/h.

Beide E-Renner beziehen ihre Leistung wie bereits länger bekannt aus einem Batterieblock mit 37 kWh – damit soll eine Reichweite bis zu 288 Kilometer möglich sein. 2016 soll Detroit Electric dem SP:01 zwei weitere, nicht näher bestimmte High-performance-Modelle mit Elektroantrieb folgen lassen. Einen Preis für den SP:01 bleibt uns Detroit Electric allerdings weiterhin schuldig.

Newsletter

Via: green-motors.de & gtspirit.com
Tags: Detroit Electric SP:01Unternehmen: Detroit Electric
Antrieb: Elektroauto

Tesla-Freundschaftswerbung: Nyland hat den Zehnling voll

Tesla-Fahrer Klaus: Wie ein Münchner Taxifahrer seine Kollegen erstaunt (Video)

Auch interessant

Elektroauto-Startup Detroit Electric erhält Milliarden-Finanzierung

Detroit-Electric-Elektroauto-SP-01

Elektroauto-Roadster Detroit Electric SP:01 wird endlich ausgeliefert

Detroit-Electric-Elektroauto-Sportwagen5

Detroit Electric: Finales Design des SP:01 enthüllt (Bilder)

Detroit Electric Elektroauto

Elektro-Roadster Detroit Electric SP:01 kommt dieses Jahr – Produktion nach Europa verlegt

detroit-electric-Elektroauto-Roadster-Sportwagen

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de