• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

Elektroauto-Startup Detroit Electric erhält Milliarden-Finanzierung

14.03.2017 in Autoindustrie

Detroit-Electric-Elektroauto-SP-01

Bild: Detroit Electric

Das erklärte Ziel von Elektroauto-Startup Detroit Electric ist, Branchenprimus Tesla Konkurrenz zu machen. Wie der kalifornische Stromer-Pionier setzt auch Detroit Electric bei seinem ersten Modell auf einen leichtgewichtigen, kompakten Sportwagen im Stil des Kult-Roadsters Lotus Elise. Der SP:01 wird bereits seit Ende 2015 ausgeliefert, hat es bisher aber noch nicht in die Massenproduktion geschafft. Eine dicke Finanzspritze aus China soll das nun ändern.

Die Far East Smarter Energy Group will insgesamt knapp 1,7 Milliarden Euro in Detroit Electric investieren. In einem ersten Schritt werden umgerechnet 350 Millionen Euro überwiesen, um die Produktion des SP:01 hochzufahren. Nach und nach sind dann weitere vollelektrische Modelle geplant, darunter ein ab 2018 kommendes SUV sowie eine für 2020 vorgesehene Limousine.

„Ich bin hocherfreut, dieses neue Joint Venture bekanntgeben zu können, das einen deutlichen Schub für unsere Fahrzeugproduktion und die Elektroauto-Industrie in Europa darstellt sowie einen wichtigen neuen Schritt, um unsere Elektroauto-Familie auf den Markt zu bringen“, so der Chef von Detroit Electric, Albert Lam.

Ab 2020 sollen 100.000 Elektroautos pro Jahr verkauft werden, produziert wird im englischen Warwickshire. Für Fertigung und Entwicklung sollen demnächst 120 neue Ingenieure sowie weitere 100 Mitarbeiter eingestellt werden. Das Erstlingswerk von Detroit Electric bietet 210 kW (285 PS) Leistung sowie eine Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h. Von Null auf Hundert geht es in rund vier Sekunden. Die Reichweite des über 100.000 Euro teuren Stromers beträgt laut Hersteller 290 Kilometer, die Ladezeit vier Stunden.

Newsletter

Via: Autocar.co.uk
Tags: Detroit Electric SP:01, Start-upUnternehmen: Detroit Electric, Far East Smarter Energy Group
Antrieb: Elektroauto

Porsche denkt über Elektroauto-SUV nach

Hyundai-Österreich-Chef: Elektromobilität eine „absolute Zäsur“

Auch interessant

e.Volution stellt elektrisches Abo-Shuttle für Pendler vor

e.Volution-Meta-2022-6

Analyse: Kaum noch Chancen für Neueinsteiger im Markt der Batterieproduzenten

Opel-Corsa-e-Antriebstechnik

Spanisches Start-up Liux plant drei Elektroautos

Liux-Elektroauto-Teaser-2022

Sono Motors gibt Finanzergebnisse für erstes Quartal 2022 bekannt

Sono-Motors

    Hyundai stellt Design der Elektro-Limousine Ioniq 6 vor

    Hyundai-Ioniq-6-2022-6

    VW-Chef: „Tesla schwächelt – diese Chance müssen wir nutzen und schnell aufholen“

    VW-ID-Aero

    VW stoppt ID.-Buzz-Produktion wegen Batterieproblem

    VW-Buzz-Produktion

    Mercedes-Produktionsvorstand: „Wir richten bereits jetzt alles auf E-Mobilität aus“

    Mercedes-EQE-Produktion

    VW-Chef: „Tesla schwächelt – diese Chance müssen wir nutzen und schnell aufholen“

    VW-ID-Aero

    VW-Konzeptfahrzeug gibt Ausblick auf Elektro-Limousine ID. Aero

    VW-ID.-AERO-2022-7

    Bonus-Malus-System für die Kfz-Steuer könnte E-Auto-Prämie ersetzen

    Peugeot-e-208-Emblem

    EU-Umweltminister einigen sich: Neuwagen sollen ab 2035 emissionsfrei sein

    EU-Environmental-Council
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de