• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Tesla startet Beta-Phase des „Autopiloten“

26.08.2015 in Autonomes Fahren, Innovation von Thomas Langenbucher

tesla-autopilot

Bild: Tesla

„In ein bis zwei Monaten“ will Tesla das heiß ersehnte Update für den Spurhalte-, Abstands- und den Parkassistenten für das Model S veröffentlichen. Ausgewählte Tesla-Fahrer dürfen die Funktionen bereits vorab während einer Beta-Phase im Alltag erproben.

Teslas Autopilot kombiniert Informationen aus der Frontkamera, dem Frontradar, den seitlichen Ultraschallsensoren und den GPS-Daten des Navigationssystems. Die Verbindung dieser Komponenten ermöglicht es dem Fahrzeug, auf der Autobahn eigenständig die Spur sowie den Abstand zum vorausfahrenden Auto zu halten.

Tesla-Chef Elon Musk ist allerdings wichtig, die Erwartungshaltung seitens der Kunden zu bremsen: „Wir wollen nicht die Erwartung schüren, dass der Fahrer völlig außer Acht lassen kann, was das Fahrzeug gerade tut“, betonte er zuletzt.

Newsletter

Via: Car-IT & Teslarati
Tags: Tesla Model 3, Tesla Model S, Tesla Model X, Tesla-AutopilotUnternehmen: Tesla
Antrieb: Elektroauto, Modern Mobility

Die achte Million ist voll: Toyota und Lexus knacken weiteren Hybridauto-Meilenstein

Tesla Model X: Die neuesten Erlkönig-Schnappschüsse & -Videos

Auch interessant

Tesla führt überarbeitete Model S und Model X in Deutschland ein

Tesla-Model-X-Model-S-2025-Facelift

Tesla stellt neue „Standard“-Versionen von Model Y und Model 3 in den USA vor

Tesla-Model-Y-Standard-USA-2025-4

Tesla Model 3 künftig mit bis zu 750 km Reichweite, Model Y mit bis zu 629 km

Tesla-Model-3-Model-Y

Tesla Model S und Model X aktuell nicht mehr konfigurierbar

Tesla-Model-X-Model-S

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de