Das Kraftfahrt-Bundesamt untersucht Probleme mit Teslas Fahrassistenzsystemen. Die Behörde geht mutmaßlichen „Phantombremsungen“ nach.
Tesla-Autopilot
Deutsches Gericht hält Tesla-Autopilot für mangelhaft
Das Landgericht Traunstein bezeichnet die automatische Steuerung eines Tesla Model 3 in einem Urteil von Mitte Januar als „mangelhaft“.
Gerichtsurteil: Tesla-Werbung mit „Autopilot“ ist irreführend
Tesla stellt bei seinen E-Autos auch das „Autopilot“-Paket aus modernen Assistenzsystemen in den Mittelpunkt. Laut einem Gerichtsurteil ist das irreführend.
Neue Tesla-Daten zeigen wenige Brände und seltene Unfälle mit Autopilot
Tesla hat die neueste Ausgabe seines vierteljährlichen „Sicherheitsberichts“ veröffentlicht. In der jüngsten Ausgabe wird erstmals das Thema Brände behandelt.
Forscher: Teslas Vorsprung beim Autonomen Fahren ist fast schon zu groß
Neben dem E-Antrieb treibt Tesla mit dem „Autopilot“ Systeme für Autonomes Fahren voran. Der US-Hersteller liegt bei Selbstfahr-Technologie laut einem Experten weit vorn.
Tesla stellt Technik und Pläne für Robotaxis vor
Tesla hat bei einer Investorenveranstaltung ausführlich über den aktuellen Stand der Selbstfahr-Technologie Autopilot und einen geplanten Carsharing-Service gesprochen.