• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • KfW-Förderung: „Solarstrom für Elektroautos“
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Elektromobilität und Zukunftstechnologien: Junge Elektroingenieure sehr gefragt

01.10.2015 in Autoindustrie

Elektroingenieure-Elektroauto-Jobs

Bild: BMW

Maximal fünf Bewerbungen bis zum ersten Job: 53 Prozent der Elektroingenieure verschicken nach ihrem Abschluss bis zum Berufsstart weniger als fünf Bewerbungen und haben spätestens nach drei Vorstellungsgesprächen ihren ersten Arbeitsvertrag in der Tasche. Zu diesem Ergebnis kam der VDE (Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik) in einer Umfrage unter 213 Young Professionals der Elektro- und Informationstechnik, von denen 88 Prozent weniger als fünf Jahre Berufserfahrung hatten.

Bei der Wahl ihrer Tätigkeit setzen die Young Professionals auf Zukunftstechnologien: 23 Prozent aller Befragten arbeiten im Bereich Intelligentes Stromnetz, 19 Prozent bewegen sich auf dem Feld der Elektromobilität (19 Prozent). Im Bereich der Medizintechnik sind 15 Prozent und im Bereich Industrie 4.0 rund 14 Prozent der Befragten tätig. Zwölf Prozent ordnen ihre Tätigkeit dem Smart Home zu, neun Prozent beschäftigen sich mit Smart Cities.

Fazit: Möglichst bald um entsprechende Jobs und Ausbildungen bewerben – die Konkurrenz in der Elektroauto-Branche dürfte mittelfristig stark zunehmen!

Newsletter

Via: VDE
Tags: Ausbildung, Jobs, VDAAntrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

Politik: München fördert Elektroautos

Mitsubishi und Bundesverband eMobilität veranstalten Green Mobility Nights

Auch interessant

Neue Schnelllade-Norm soll Vergleichbarkeit von Elektroautos erleichtern

Mercedes-EQS-Ionity-Ladestation

VDA-E-Ladenetz-Ranking: Lücke zwischen Angebot und Bedarf wird etwas kleiner

Porsche-Taycan-Ladeanschluss

VDA: Zahl der Ladepunkte steigt, Ausbau läuft aber weiter zu langsam

Volvo-XC40-laedt

Umfrage: Individuelle Mobilität für viele unverzichtbar, Hohe Klimaschutz-Bereitschaft

VW-ID3-blau

Über den Autor

Thomas Langenbucher hat ecomento.de 2011 gegründet und veröffentlicht darüber mit weiteren Redakteuren die wichtigsten Nachrichten rund um Elektroautos. Der Fokus liegt dabei auf den für Interessenten in Deutschland und Europa relevanten Informationen.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de