• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Ab 2019: Sportwagenhersteller Morgan will Hybrid- und Elektroautos bauen

20.01.2016 in In der Planung von Thomas Langenbucher

Morgan Elektroauto Sportwagen EV3

Bild: Morgan EV3

Der britische Autohersteller Morgan Motor hat bekanntgegeben, ab 2019 Hybrid- und Elektroautos anbieten zu wollen. Das Traditionsunternehmen plant, rund acht Millionen Euro in die Elektrifizierung seiner Produktpalette zu investieren. Das dafür notwendige Kapital wird von Advanced Propulsion Centre UK, einem Gemeinschaftsunternehmen von Staat und Automobilindustrie, zur Verfügung gestellt.

Das Projekt soll Morgen dabei helfen, „signifikant CO2-Fahrzeugemissionen zu reduzieren und branchenführenden Verbrauch zu bieten“. Da der Hersteller mit einer deutlichen Nachfragesteigerung rechnet, werden die Briten demnächst zahlreiche neue Jobs ausschreiben, berichtet Autocar. Auf den für Ende dieses Jahres angekündigten Elektro-Threewheeler EV3 sollen demnach in den nächsten Jahren weitere neue Elektrofahrzeuge folgen.

„Es handelt sich um ein sehr aufregendes Projekt für uns“, sagte der Geschäftsführer von Morgan Steve Morris und weiter: „Wir sind bereit, noch vor Ende des Jahrzehnts die besten Hybrid- und Elektroantriebslösungen für die Serienproduktion zu entwickeln.“ Morris ist überzeugt, dass Morgan-Modelle mit umweltfreundlicheren Antrieben „die Attraktivität der Marke erhöhen und neue Kunden in unseren Schlüsselmärkten generieren werden“.

Newsletter

Via: Autocar
Tags: Morgan EV3Unternehmen: Morgan
Antrieb: Elektroauto, Fun, Hybridfahrzeuge

Elektroauto Hyundai Ioniq kommt im Herbst nach Deutschland

Dank besserem Akku: VW e-Golf bekommt 30 Prozent mehr Reichweite

Auch interessant

Morgan Elektro-Threewheeler EV3 bleibt vorerst Studie

Morgan-Elektroauto-EV3

Elektroauto-Flitzer Morgan EV3 kommt 2018

Morgan-Elektroauto-EV3

Morgans Elektroauto-Threewheeler EV3 gibt es jetzt auch für Kinder

Morgan-Elektroauto-EV3-Junior—9

Morgan enthüllt Elektroauto-Threewheeler EV3 (Bilder, Video)

Morgan-Elektroauto-EV3-Bilder-Video-12

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de