• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Startup youCharge: Private Elektroauto-Tankstelle durch Crowdlösung?

20.01.2016 in Aufladen & Tanken von Thomas Langenbucher

youCharge,-die-Elektroauto-Tankstelle-als-Crowdloesung

Bild: obs/Companisto/ENIO

Immer leistungsfähigere Elektroautos kommen auf den Markt. Damit steigt auch die Nachfrage nach immer mehr Ladesäulen. Vor sechs Jahren hatten die Wiener Friedrich Vogel und Franz Schodl die Idee, mit einer Software-as-a-Service-Lösung, Ladestellen für Elektroautos europaweit zu vernetzen. „Über www.enio.at können Elektroauto-Fahrer bequem online die nächste freie Ladestation finden“, erläutert Friedrich Vogel, der Wirtschaftsinformatik studierte und 2013 gemeinsam mit Franz Schodl das Startup für E-Mobilität gründete.

Heute betreibt ENIO 1500 Ladepunkte, Vogel und Schodl wollen aber noch weitergehen und mit dem System youCharge die Elektromobilität europaweit vorantreiben. Ihre Idee: Durch Installation einer Ladestation an der eigenen Hauswand können Privatpersonen ihr Grundstück zur Elektroauto-Tankstelle werden lassen und so nicht nur erneuerbare Energien fördern, sondern auch Geld mit der eigenen Ladestelle verdienen.

Das Konzept, Elektroauto-Ladestellen als Crowdlösung aufzubauen, helfe dabei, bereits vorhandene Ressourcen optimal zu nutzen, so ENIO-Gründer Vogel. „Elektroautos benötigen etwas, was praktisch jeder zu Hause hat: Strom.“ Die Ladestellen der youCharge-Crowd sollen durch einen Vertragspartner direkt mit der Stromversorgung verbunden werden und über die ENIO App für alle Fahrer auffindbar sein. Elektrofahrer, die bei youCharge mitmachen, können sich gegenseitig ihre Lade-Systeme zur günstigen Nutzung zur Verfügung stellen. Nichtmitglieder sollen youCharge zu Marktpreisen nutzen können.

Gemeinsam mit der Crowd soll youCharge Realität werden: Kürzlich startete dafür auf der Crowdinvestingplattform Companisto eine Schwarmfinanzierung. Personen schließen sich hier zusammen, um gemeinsam mit Risikokapital in Startups zu investieren. „Als Crowd-Lösung passt ein Crowdinvesting perfekt zu ENIO“, so Friedrich Vogel. Die Schwarminvestoren können in den wachsenden E-Mobility-Infrastruktur-Markt investieren, der sich im Jahr 2020 bereits auf 3,5 Milliarden Euro belaufen soll.

Newsletter

Via: Presseportal.de
Tags: Start-upUnternehmen: ENIO
Antrieb: Elektroauto, Modern Mobility

Dank besserem Akku: VW e-Golf bekommt 30 Prozent mehr Reichweite

Lexus hybridisiert Kompakt-Sportler RC (Bilder)

Auch interessant

Nio will weiter eine globale Marke sein, „Brücken bauen statt abschotten“

Nio-Batteriewechselstation

Nio-Chef: Kampf ums Überleben derzeit im Fokus

NIO-ET5-Exterior_07

Porsche plant laut Bericht Kahlschlag bei Batterie-Tochter Cellforce

Cellforce-Fabrik-Reutlingen

Sono versteigert Elektroauto-Vergangenheit

Sono-Motors-Sion

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de