• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Skoda-SUV VisionS: Ausblick auf den Kodiak / Snowman (Bilder)

05.02.2016 in News & Trends von Thomas Langenbucher | 2 Kommentare

Skoda-SUV-VisionS-Plug-in-Hybrid-2

Bilder: Skoda

Spätestens Anfang 2017 soll Skoda ein weiteres SUV oberhalb des Yeti präsentieren. Heiß gehandelte Namen dafür sind Kodiak und Snowman. Einen ersten Vorgeschmack auf das neue Mittelklasse-Fahrzeug gibt es bereits auf dem Genfer Automobilsalon – mit der Studie VisionS.

Skoda-SUV-VisionS-Plug-in-Hybrid1

Zum Start des neuen Skoda-SUV sind drei Motorisierungen geplant: ein 1,4-Liter mit 110 kW/150 PS und zwei Zweiliter-Motor mit 132 kW/180 PS oder 162 kW/220 PS. Als Diesel ist ein 2,0-Liter-TDI mit 150 PS oder 184 PS im Gespräch. Zudem soll ein Plug-in-Hybrid à la VW Tiguan GTE geplant sein.

Skoda-SUV-VisionS-Plug-in-Hybrid

Newsletter

Via: Skoda & auto-presse.de
Unternehmen: Skoda

Elektrischer Porsche 914 aufgetaucht

Tesla: Wir sind Elektroauto-„Gläubige“

Auch interessant

Fraunhofer IWU: Automatisierte Demontage von E-Motoren für die Kreislaufwirtschaft

Fraunhofer-IWU

China-Batterie-Riese CATL bietet Zusammenarbeit mit europäischen Firmen an

CATL-1

Green NCAP bewertet künftig alle Emissionen eines Fahrzeuglebens

Fiat-600e

Porsche und BASF schließen Pilotprojekt zum chemischen Recycling erfolgreich ab

Porsche-Lenkraeder-in-der-Produktion,

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Dr.M. meint

    07.02.2016 um 13:14

    2017 noch ein Plug-in Hybrid, wenn es denn in Serie geht, ansonsten altbekannte und überholte Technik, na toll, ist das dann die neue E-Auto Strategie bei Volkswagen??? Kompletter Blödsinn, die Karre, Entwicklungsgelder, die bei wirklichen Elektroautos besser angelegt wären. VW als Muttergesellschaft hat wohl trotz Dieselgate noch immer nix gelernt – und zwar rein gar nichts: Die Abgaswerte sind mit Verbrennern ohne Schummelei bzw. Betrug nicht einzuhalten.
    Und, ja, es ist wieder so ein Wandschrank auf der Straße.
    Ich glaube, die wollen die Kunden mit Gewalt zu Tesla treiben. Ich freue mich auf März.

  2. TwizyundZoefahrer meint

    07.02.2016 um 09:30

    Was hat dieses Fahrzeug mit E Mobilität zu tun? Nur ein weiterer sinnlos großer verbrauchsintensiver Wandschrank, in billig Qualität. Nur um auch den unteren Lohngruppen die Umweltverschmutzung zu erleichtern. Ein SUV braucht und nutzt niemand in unserer erschlossenen Landschaft. Ein E Forum sollte hier entgegenwirken. Fahrzeuge dieser Art müssen wieder verschwinden, zur not durch Verbot. 90% der Menschen sind leider nicht denkende Nachahmer, deshald hat auch Eigenverantwortung bisher nie funktioniert.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de