• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Tesla: Wir sind Elektroauto-„Gläubige“

04.02.2016 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher | 1 Kommentar

Tesla-Elektroauto-Model-S

Bild: Tesla

Elektroauto-Pionier Tesla kämpft in den USA für das Recht, seine Fahrzeuge flächendeckend im Direktvertrieb über die unternehmenseigenen Verkaufspunkte anbieten zu dürfen. Die traditionellen Autohändler sind dort bislang noch von staatlicher Seite mit einer Sonderrolle bedacht und wehren sich hartnäckig gegen Teslas Pläne, da sie um ihre Existenzgrundlage fürchten. Bei einer Anhörung vor der US-amerikanische Handelskommission hat Teslas Chef-Anwalt Todd Maron kürzlich eine leidenschaftliche Erklärung abgegeben.

„Jede Diskussion darüber, warum Tesla den Direktverkauf verfolgt, führt zu unserer Mission. Unsere Mission ist eindeutig. Sie besteht darin, den globalen Übergang zu einem nachhaltigen Transportwesen voranzutreiben. Man kann durchaus sagen, dass wir wahre Gläubige in dieser Hinsicht sind“, so Maron. Bei Tesla glaube man demnach „leidenschaftlich“ daran, dass Elektroautos entscheidend für das Wohl des Planeten sind. Zudem seien die Stromer Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren hinsichtlich Leistung, Effizienz und Sicherheit eindeutig überlegen.

Dass die meisten traditionellen Autohändler in den USA nur wenig oder gar kein Interesse am Verkauf von Elektroautos haben, liegt laut Maron vor allem an deren Geschäftsmodell. Dieses sei einzig und allein darauf ausgerichtet, in kürzester Zeit so viele Autos wie möglich an den Mann zu bringen. Interessierte Verbraucher über die Vorteile von Elektroautos aufzuklären habe dabei schlicht keinen Platz.

Auch das Wartungs- und Reparatur-Geschäft der eingesessenen Autoverkäufer stehe im Konflikt mit Teslas Vision des modernen Autohandels, da der Elektroautobauer Händlern keinen derartigen Zusatzverdienst anbieten kann, so Maron. „Wir können Lizenznehmern das nicht anbieten, da wir nur auf eine Art Gewinn machen: Neufahrzeuge verkaufen, einzig und allein Neufahrzeuge verkaufen. Wir können kein Geld durch Service verdienen, da unsere Autos über deutlich weniger Teile als Fahrzeuge mit herkömmlichem Antrieb verfügen. Es gibt bei uns keine regelmäßigen Servicetermine für die Wartung von Motoren oder Ölwechsel“.

Trotz heftigem Widerstand seitens der Händler könnte Tesla bald auch in den USA seine Elektroautos überall anbieten und verkaufen. Der Chef der zuständigen Behörde FTC (Federal Trade Commission) hat bereits öffentlich erklärt, dass der Automarkt „vor dramatischen Veränderungen steht“. Tesla wird weiterhin alles dafür tun, diese Entwicklung voranzutreiben.

Newsletter

Via: Autoblog
Tags: Tesla Model S, Tesla Model XUnternehmen: Tesla
Antrieb: Elektroauto

Skoda-SUV VisionS: Ausblick auf den Kodiak / Snowman (Bilder)

BMW: Ein Plug-in-Hybridmodell pro Quartal geplant

Auch interessant

Tesla Model S und X erhalten dezentes Update, Termin für Europa-Einführung offen

Tesla-Model-S

Porsche top, Tesla enttäuscht: Euro NCAP bewertet teilautomatisierte Fahrsysteme

Euro-NCAP-Tesla-Fahrerassitenzsyseme-Test

Tesla kündigt Aktualisierung von Model S und Model X für 2025 an

Tesla-Model-X-Model-S

Tesla erhöht Preis für Model S und Model X und bringt Gratis-Supercharging zurück

Tesla-Model-X-Model-Y

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Stefan Sperl meint

    13.02.2016 um 00:37

    Ohne Tesla wären wir automobiltechnisch noch im Mittelalter !!!!!! Danke Elon Musk und allen E-Auto-Enthusiasten !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Stellt euch mal 2 Minuten hinter ein Elektro-Auto und atmet tief ein. So und jetzt macht dasselbe hinter einem Verbrenner. Noch Fragen ????????

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de