• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Volvo: 10 Prozent des Absatzes ab 2020 mit Elektroautos oder Plug-in-Hybrid-Modellen

01.03.2016 in Autoindustrie

Volvo Elektroauto Plug-in-Hybridautos 2020

Bild: Volvo

Volvo sieht sich „nach einem Rekordjahr 2015“ – mit so vielen verkauften Autos wie nie zuvor – „stark genug für den zweiten Teil eines milliardenschweren Investitionsprogramms für mehr Wachstum“, so die Automobilwoche. Mittelfristig wolle der schwedische Autobauer pro Jahr 800.000 Autos ausliefern.

Im nun abgesegneten „Teil zwei eines Investitionsprogramms“ sollen umgerechnet fast acht Milliarden Euro zur Modernisierung der Modellpalette in die Hand genommen werden. Volvo wolle noch 2016 „neben der aktuellen großen SPA-Plattform für die 60er und 90er Baureihen die neue kleinere CMA-Plattform einführen“, auf der „zahlreiche kompakte Fahrzeuge der künftigen 40er Baureihe“ stehen sollen.

Zudem wolle das Unternehmen „künftig noch stärker als bisher auf die Elektrifizierung seiner Modellpalette setzen“, zitiert das Magazin den Volvo-Chef Hakan Samuelsson. Ab 2020 sollen zehn Prozent des Absatzes bzw. 80.000 Fahrzeuge pro Jahr als Elektro- oder Plug-in-Hybridautos zu den Käufern gehen. Das erste rein batterie-elektrisches Fahrzeug von Volvo soll 2019 auf den Markt kommen und auf der SPA-Plattform stehen. Details zu dem Stromer hat das Unternehmen noch nicht bekanntgeben.

Newsletter

Via: Automobilwoche
Unternehmen: Volvo
Antrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

Bundesrat stimmt Ladesäulenverordnung zu

Elektroauto-Kaufprämie: Minister einigen sich auf Konzept, Gipfel im April

Auch interessant

Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

Elektroauto News

Ford will mit seinen Elektroautos keine Reichweiten-Rekorde aufstellen

Ford-Explorer-Europa-2023-3

Rolls-Royce Spectre soll im September 2023 in Produktion gehen

Rolls-Royce-Spectre

VW: Situation bei E-Auto-Lieferzeiten „entspannt sich spürbar“

VW-ID3

    Ford will mit seinen Elektroautos keine Reichweiten-Rekorde aufstellen

    Ford-Explorer-Europa-2023-3

    Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

    Elektroauto News

    Aldi Nord erweitert Flotte um zehn Elektro-Lkw von Volvo Trucks

    Aldi-Nord-Elektro-Lkw-Volvo-2

    Neuer Peugeot e-308 First Edition ist bestellbar

    Peugeot-e-308-2023-1

    Mercedes und BMW überholen Tesla bei der Marge

    Mercedes-EQE-SUV

    Umfrage: Elektroautos kommen bei Dates nicht gut an

    Porsche-911

    VW: Situation bei E-Auto-Lieferzeiten „entspannt sich spürbar“

    VW-ID3

    Ford will mit seinen Elektroautos keine Reichweiten-Rekorde aufstellen

    Ford-Explorer-Europa-2023-3
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de