• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

Volvo: 10 Prozent des Absatzes ab 2020 mit Elektroautos oder Plug-in-Hybrid-Modellen

01.03.2016 in Autoindustrie

Volvo Elektroauto Plug-in-Hybridautos 2020

Bild: Volvo

Volvo sieht sich „nach einem Rekordjahr 2015“ – mit so vielen verkauften Autos wie nie zuvor – „stark genug für den zweiten Teil eines milliardenschweren Investitionsprogramms für mehr Wachstum“, so die Automobilwoche. Mittelfristig wolle der schwedische Autobauer pro Jahr 800.000 Autos ausliefern.

Im nun abgesegneten „Teil zwei eines Investitionsprogramms“ sollen umgerechnet fast acht Milliarden Euro zur Modernisierung der Modellpalette in die Hand genommen werden. Volvo wolle noch 2016 „neben der aktuellen großen SPA-Plattform für die 60er und 90er Baureihen die neue kleinere CMA-Plattform einführen“, auf der „zahlreiche kompakte Fahrzeuge der künftigen 40er Baureihe“ stehen sollen.

Zudem wolle das Unternehmen „künftig noch stärker als bisher auf die Elektrifizierung seiner Modellpalette setzen“, zitiert das Magazin den Volvo-Chef Hakan Samuelsson. Ab 2020 sollen zehn Prozent des Absatzes bzw. 80.000 Fahrzeuge pro Jahr als Elektro- oder Plug-in-Hybridautos zu den Käufern gehen. Das erste rein batterie-elektrisches Fahrzeug von Volvo soll 2019 auf den Markt kommen und auf der SPA-Plattform stehen. Details zu dem Stromer hat das Unternehmen noch nicht bekanntgeben.

Newsletter

Via: Automobilwoche
Unternehmen: Volvo
Antrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

Bundesrat stimmt Ladesäulenverordnung zu

Elektroauto-Kaufprämie: Minister einigen sich auf Konzept, Gipfel im April

Auch interessant

Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Juni 2022

Elektroauto-Zulassungen-Juni-6-2022

Stellantis-Werk Termoli wird ab 2024 zur Akku-Großfabrik

Peugeot-e-Partner-Batteriesystem

Jaguar stellt sich laut Bericht mit drei sportlichen Elektro-SUV-Crossovern neu auf

Jaguar-F-Pace-Plug-in-Hybrid

Tesla baut deutsche E-Auto-Fabrik zwei Wochen für höhere Stückzahlen um

Tesla_Giga-Berlin-Produktion

    Stellantis: Markt könnte zusammenbrechen, wenn E-Autos nicht billiger werden

    Citroen-e-C4-X

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Juni 2022

    Elektroauto-Zulassungen-Juni-6-2022

    Umfrage: Keine Mehrheit für Verbrenner-Neuzulassungsverbot

    BMX-X7

    VW ID. Buzz wird nach kurzer Unterbrechung wieder produziert

    VW-ID-Buzz

    VW-Chef: „Tesla schwächelt – diese Chance müssen wir nutzen und schnell aufholen“

    VW-ID-Aero

    Tesla eröffnet 800. „Supercharger“-Standort in Europa

    Tesla_Supercharger_Avignon_2022

    Umfrage: Keine Mehrheit für Verbrenner-Neuzulassungsverbot

    BMX-X7

    EU-Umweltminister einigen sich: Neuwagen sollen ab 2035 emissionsfrei sein

    EU-Environmental-Council
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de