• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Steuererleichterungen für Elektroautos wieder auf zehn Jahre verlängert

23.06.2016 in Politik von Thomas Langenbucher | 3 Kommentare

Elektroauto-KFZ-Steuer

Bild: Kia

Zur Förderung der Elektromobilität sollen die Käufer von Elektroautos weitere Steuererleichterungen erhalten. Die Bundesregierung hat nun den dazugehörigen Gesetzentwurf verabschiedet. So soll die seit dem 1. Januar 2016 geltende fünfjährige Steuerbefreiung bei erstmaliger Zulassung eines Stromers wieder auf zehn Jahre verlängert werden. Die Steuerbefreiung soll rückwirkend zum 1. Januar 2016 gelten.

Außerdem regelt der Gesetzentwurf eine Steuerbefreiung für vom Arbeitgeber gewährte Vorteile für das Aufladen eines privaten Elektroautos im Betrieb des Arbeitgebers. Damit sollen Arbeitgeber stärker am Ausbau der Ladeinfrastruktur beteiligt werden. Der Bundesrat muss dem von der Bundesregierung vorgelegten Entwurf noch zustimmen.

Die Bundesregierung bekräftigte das Ziel, den Ausstoß von Kohlendioxid bis 2020 gegenüber 1990 um mindestens 40 Prozent zu senken. Um dieses Ziel zu erreichen, müssten auch die Emissionen im Verkehrssektor reduziert werden. Dazu wolle auch die Bundesregierung „mit gutem Beispiel“ vorangehen und den Anteil der zu beschaffenden Elektroautos auf mindestens 20 Prozent erhöhen.

Newsletter

Via: Bundestag.de & electrive.net
Tags: Förderung, Kfz-SteuerAntrieb: Elektroauto

Nissan LEAF: Mit 60-kWh-Batterie bald über 500 Kilometer Reichweite?

Volvo: Absatz von Plug-in-Hybridautos unerwartet hoch

Auch interessant

T&E fordert „Social Leasing“ für Deutschland nach französischem Vorbild

Renault-5-E-Tech-Electric

Grünen-Fraktionschefin fordert stärkere E-Mobilitäts-Unterstützung

Renault-Twingo-laedt

Unklare Zukunft der E-Auto-Steuerbefreiung: Kritik an der Koalition

Hyundai-Ioniq-6

VDA fordert „starke Signale“ für Wachstum und E-Mobilität im Bundeshaushalt 2026

Mercedes-GLC-EQ-2025

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. orinoco meint

    23.06.2016 um 15:20

    Und der Diesel kostet weiter ca. 11ct/kWh während für Strom mehr als das doppelte anfällt. Heizöl kostet sogar nur 4ct/kWh. An ein konsequentes Treppengesetz, das kontinuierlich die Subventionen für Mineralöl abbaut denkt keiner. Genau das würde einen Umbau hin zu nachhaltigen Energiequellen beschleunigen.

  2. Blackampdriver meint

    23.06.2016 um 08:19

    Ich frage mich ob die Mutti den Dagobert Duck Schäuble in den Geldspeicher eingeschlossen hat. Soviel Gesetze für die E-Mobilität innerhalb so kurzer Zeit..wie kommts ???
    VW und Co wird’s freuen..die geben ja jetzt Strom ..:o))

    • Dr.M meint

      23.06.2016 um 10:10

      Genau deswegen gibt es die Gesetze ja plötzlich: Die deutschen Hersteller haben sicher mal im Kanzleramt angerufen und gesagt, dass man jetzt zustimme. Man macht ja jetzt einen auf elektrisch…. Oder kündigt es zumindest mal vollmundig an.
      Das wäre aber ohne die Model 3 Reservierungen und Dieselgate nie soweit gekommen.
      Und bezahlen tut das ja der Steuerzahler, die Konzerne halten sich da schön im Hintergrund.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de