• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Niederösterreich mausert sich zur Elektroauto-Vorzeigeregion

10.08.2016 in Politik von Thomas Langenbucher | 9 Kommentare

Elektroauto-Niederoesterreich

Bild: eRUDA.de / CC BY-SA 2.0

Die Zahl der zugelassenen Elektroautos in Niederösterreich hat sich seit 2014 um 228 Prozent erhöht: Von 612 auf 2009. Alleine im ersten Halbjahr 2016 wurden 524 Elektroautos neu zugelassen. Damit hat jeder Fünfte in Österreich neu zugelassene Stromer ein niederösterreichisches Kennzeichen. „Von unserer Vision, dass 50.000 Elektroautos auf Niederösterreichs Straßen unterwegs sind, sind wir noch ein großes Stück entfernt. Aber wir haben uns auch bis 2020 Zeit gegeben, um dieses ambitionierte Ziel zu erreichen. Fest steht: Wir sind schon heute Österreichs Vorzeigeregion in Sachen E-Mobilität. Doch wir müssen unsere Aktivitäten weiter ausbauen“, so Wirtschafts-Landesrätin Dr. Petra Bohuslav.

Seit der Anfangsphase der Elektromobilitäts-Strategie im Jahr 2014 haben sich die Rahmenbedingungen für Privatpersonen ebenso wie für Wirtschaftstreibende, die die Elektromobilität nutzen wollen, entscheidend verbessert: „Die Förderlandschaft hat deutlich an Attraktivität gewonnen: Unternehmen, Vereine und Gemeinden, die auf ein E-Fahrzeug umsteigen, erhalten in Niederösterreich 3750 Euro an Förderungen. Das ist in Kombination mit den geringen Wartungskosten ein starker Anreiz“, so Bohuslav weiter.

Newsletter

Via: ots
Tags: ÖsterreichAntrieb: Elektroauto

Flughafen Stuttgart setzt auf elektrische Vorfeld-Flotte

Nissan stellt Nutzfahrzeug mit Bioethanol-Brennstoffzellen vor

Auch interessant

SuperPanther plant mit Steyr Produktion von E-Lkw in Europa

SuperPanther-eTopas-600

XPeng und GAC könnten bald bei Magna E-Autos bauen lassen

XPENG-G6-2024-3

AutoCharge an Smatrics-EnBW-Schnellladepunkten in Österreich verfügbar

EnBW-Schnellladestation

Erster „Audi Charging Hub“ Österreichs in Salzburg eröffnet

Audi-charging-hub-Salzburg-2023-5

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. eCar- & TESLA-Fan meint

    12.08.2016 um 18:38

    … und wenn dann auch noch das Essen gut schmeckt, wie im Kaiserhof, um so besser! (war schon auf dem Weg nach und von Bibione / Italien hier zum Laden am SC stehen geblieben). Jederzeitige Empfehlung!

  2. JoSa meint

    10.08.2016 um 16:46

    Frage…
    Was ist das für ein knuffiges Auto, links im Bild? :)

    • JoSa meint

      10.08.2016 um 16:54

      https://www.facebook.com/hugo.zero.kaiserhof
      Aber wer Produziert das?

    • Klaus meint

      10.08.2016 um 17:12

      https://de.wikipedia.org/wiki/Tazzari_Zero

    • Solaris 75 meint

      10.08.2016 um 17:48

      ….müsste ein „Tazzari Zero“ sein, einfach mal in Wiki eingeben….

  3. e-Mobilist meint

    10.08.2016 um 16:25

    was bedeutet das in relativen Zahlen? Anteil aller Neuzulassungen?
    Österreich: 1,17%
    Niederösterreich: 1,27%
    Vorarlberg: 2,50%

  4. Volker Adamietz meint

    10.08.2016 um 12:18

    Hallo,

    der Richard Absenger vom Kaiserhof ist aber nicht in Niederösterreich zu Hause, sondern in Anif bei Salzburg. ;-)

    Aber sein Hotel, Fuhrpark und Ladelandschaft (Supercharger, Triple-Charger, Typ2-Lader, etc… mit eigener PV) ist jedenfalls auch absolute Vorzeigeregion der Elektromobilität. ;-)

    http://www.kaiserhof-anif.at/de/das-hotel/e-mobilitaet/

    emobile Grüße,
    Volker

    • Redaktion meint

      10.08.2016 um 13:04

      Die Auswahl an passenden Bildern war für das Thema leider etwas spärlich ;-)

      VG
      TL | ecomento.de

    • HH meint

      10.08.2016 um 13:22

      Solche Hoteliers wie im Kaiserhof in Anif sollten wir viel mehr haben – ich war vor ca. 2 Wochen mehrere Tage dort und kann nur sagen – für jeden Elektronauten zu empfehlen…….

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de