BMW produziert und entwickelt ab 2025 in Steyr E-Antriebe der nächsten Generation. In den Kompetenzausbau investiert der Konzern bis 2030 eine Milliarde Euro.
Österreich
Brandversuche in Österreich zeigen: Tunnel sind für Elektroautos gerüstet
Die TU Graz, der österreichische Bundesfeuerwehrverband und weitere Partner haben die Auswirkungen von Elektrofahrzeug-Bränden in Tunnelanlagen untersucht.
Polizei Österreich kündigt Einsatz von VW ID.3 und ID.4 an
Die Polizei in Österreich testet in einer Studie mit wissenschaftlicher Begleitung E-Mobilität in der Praxis – bald auch mit den VW-Elektroautos ID.3 und ID.4.
EnBW und Smatrics wollen Schnellladenetz in Österreich ausbauen
Die EnBW gründet ein Joint Venture mit dem österreichischen Ladeinfrastruktur-Betreiber Smatrics. Das Ziel: „Grenzenloses, ultraschnelles Laden“ von E-Autos.
Österreichische Post AG erhält 249 Elektro-Transporter von Renault
Wie in Deutschland und der Schweiz setzt auch die Post in Österreich beim Ausliefern auf E-Antriebe. Dabei kommen 249 Strom-Transporter von Renault zum Einsatz.
Österreich: Einheimische Elektroautos dürfen jetzt schneller fahren
Ab Juli gelten in Österreich auf einigen Autobahnen und Schnellstraßen unterschiedliche Tempolimits für Elektroautos und Verbrenner-Fahrzeuge.