• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Apple gibt Hinweis auf Autoentwicklung

05.12.2016 in Autoindustrie, Autonomes Fahren von Thomas Langenbucher

apple-elektroauto

Bild: Apple

Seit längerem gilt ein Elektroauto als nächste große Produktneueinführung von Apple. Der Tech-Gigant hat entsprechende Meldungen bisher weder bestätigt noch dementiert, es sollen jedoch bereits zahlreiche Automobil-Experten und Apple-Mitarbeiter an dem Projekt beteiligt sein. Zuletzt wurde zwar spekuliert, dass der Erfinder des iPhones von seinen Plänen eines eigenen Stromers abgerückt ist. Apple arbeitet aber offenbar weiter aktiv an Produkten für die Autobranche.

Wie Venture Beat berichtet, hat sich Apple vor kurzem an die US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA gewandt und sein Interesse an Tests von autonom fahrenden Autos kundgetan. Zuletzt wurde gemutmaßt, dass sich Apple nach diversen Rückschlägen auf die Entwicklung von Entertainment- und Selbstfahr-Software für Pkw konzentrieren will. Langfristig plant das kalifornische Unternehmen aber offenbar moderne Mobilität deutlich umfangreicher mitzugestalten.

„Apple nutzt Maschinelles Lernen, um seine Produkte und Angebote intelligenter, intuitiver und persönlicher zu machen. Das Unternehmen investiert umfangreich in Maschinelles Lernen und Automatisierung und ist enthusiastisch hinsichtlich des Potentials von automatisierten Systemen für unterschiedliche Bereichen, darunter das Transportwesen“, so Apple-Führungskraft Steve Kenner in einem Schreiben an die NHTSA.

Kenner erklärte, dass sich sein Unternehmen freue, „mit der NHTSA und anderen Interessengruppen zusammenzuarbeiten, damit der umfangreiche gesellschaftliche Nutzen von automatisierten Fahrzeugen sicher, verantwortungsvoll und zeitnah realisiert werden kann“. Zu diesem Zweck dürften die Tests von selbstfahrenden Autos nicht nur bestimmten Unternehmen erlaubt werden, so Apple. Branchen-Neueinsteiger sollten die „gleichen Möglichkeiten“ wie etablierte Autohersteller erhalten, um Fahrzeuge mit fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen auf öffentlichen Straßen testen zu können. Dies sei in den USA derzeit nicht der Fall.

Newsletter

Via: Venture Beat
Tags: Apple ElektroautoUnternehmen: Apple
Antrieb: Elektroauto

Elektroauto-Kaufprämie: Zwischenbilanz & Rangliste

Landkreis München will engmaschiges Elektroauto-Ladenetz

Auch interessant

Apple gibt laut Berichten Elektroauto-Entwicklung auf

Apple

Apple-Elektroauto soll 2028 weniger autonom als geplant starten

Apple

Mercedes: Neue MMA-Plattform speziell für Elektroautos – aber nicht nur

Mercedes-EQA-Front

Bericht: Apple beschleunigt Elektroauto-Projekt und strebt vollautonomes Fahren an

Apple-Istanbul

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de