• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Trump lädt Chefs von Tesla, Apple, Google und Co zu Treffen ein

13.12.2016 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher

Trump-laedt-Chefs-von-Tesla,-Apple,-Google-und-Co-zu-Treffen-ein

Bild: gageskidmore / CC BY-SA 2.0

Die Chefs von Apple, Microsoft, Google, Facebook, Amazon und Co sollen bei Donald Trump vorstellig werden: Der künftige US-Präsident hat Medienberichten zufolge die Topmanager von gut einem Dutzend der großen Technologiekonzerne zu einem Treffen eingeladen. Unterschiedliche Angaben gibt es zur Teilnahme von Tesla- und Space-X-Chef Elon Musk: Dem Wall Street Journal zufolge ist Musk mit von der Partie, Recode schreibt, dass Musk aller Voraussicht nach nicht teilnehmen werde, da er „wichtigen geschäftlichen Verpflichtungen“ nachkommen müsse.

Über den Inhalt des Treffens ist noch nichts bekannt. Allgemein werde jedoch erwartet, dass Trump die Tech-Konzerne härter anfassen wird als sein Vorgänger Barack Obama. Trump hatte bereits angekündigt, große Konzerne wie Apple zur Rückverlagerung der Produktion in die USA zwingen zu wollen. Tesla-Chef Elon Musk sieht sich derzeit im Netz einer von Donald Trump nahestehenden Lobbygruppen initiierten Hetzkampagne ausgesetzt. Diese behaupten unter anderem, dass der Serienunternehmer für seine Firmen Steuergelder und Subventionen missbrauchen soll.

Newsletter

Via: Standard.at
Tags: USAAntrieb: Elektroauto

Wenn die Firma für das Elektroauto zahlt – und alle gewinnen(?)

Nissan-Manager erinnert sich: Als Elektroautos noch „zum Scheitern verurteilt waren“

Auch interessant

Lucid übertrifft 2025 Vorjahreszahlen bei Auslieferungen bereits nach drei Quartalen

Lucid-Gravity-Air

Studie: Europäische Autoindustrie vor größter Bewährungsprobe ihrer Geschichte

Mercedes-GLC-EQ-2025

Rivian R2 soll 2027 in Deutschland starten

Rivian-R2

USA senken Zölle für Autos aus der Europäischen Union

Mercedes-CLA-Produktion-Raststatt

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de