• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Tesla will maßgeschneiderte Versicherungen anbieten

28.02.2017 in Autoindustrie, Service von Thomas Langenbucher | 2 Kommentare

Tesla-Elektroauto-Versicherung

Bild: Tesla

Seit Sommer vergangenen Jahres bietet Elektroauto-Hersteller Tesla in Australien und Hongkong unter dem Namen InsureMyTesla als Testlauf eine eigene Autoversicherung an. Das Pilotprojekt, bei dem Tesla-Kunden ihr Fahrzeug bereits mit passender Versicherung kaufen, soll nun auch in anderen Märkte eingeführt werden, teilten Firmenchef Elon Musk und Tesla-Manager John McNeill in der Telefonkonferenz anlässlich der jüngsten Quartalsbilanz mit.

Der Hintergedanke ist, dem verringerten Unfallrisiko durch den Autopiloten Rechnung zu tragen. Tesla ist der Meinung, dass die Versicherer dies bisher nicht angemessen in ihrer Kalkulation der Versicherungsraten berücksichtigen. Zuletzt hatte die US-Verkehrsaufsichtsbehörde NHTSA errechnet, dass durch den Autopilot das Unfallrisiko um 40 Prozent gesunken ist.

Newsletter

Via: Tesla
Tags: Tesla Model 3, Tesla Model S, Tesla Model X, VersicherungUnternehmen: Tesla
Antrieb: Elektroauto

Seat eMii: Geht der Elektroauto-Stadtflitzer in Serie?

BMW: Elektroauto-Mini könnte in Deutschland gebaut werden

Auch interessant

E-Auto-Reparaturen bleiben teuer, Kostenunterschied zu Verbrennern schrumpft

Mercedes-EQB

Tesla Model S und Model X aktuell nicht mehr konfigurierbar

Tesla-Model-X-Model-S

Tesla hat drei Millionen Model 3 weltweit verkauft

Tesla-Model-3

Tesla veröffentlicht Full-Self-Driving-Video aus Berlin

Tesla-Full-Self-Driving-Berlin-Video

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Tesla2Go meint

    04.03.2017 um 13:10

    Das wäre super. Im Gespräch ist dabei ja sogar das Komplette All-in-One Paket „Auto-Service-Versicherung“ – auto kaufen und alles ist dann einfach abgedeckt und im Preis inbegriffen, keine zusätzlichen Kosten mehr, die ins Gewicht fallen. Klasse, Tesla! Bitte schnell hier in D umsetzen.

  2. Peter W. meint

    28.02.2017 um 20:19

    Wieder ein kluger Schachzug von Tesla. Ich frage mich schon lange, warum die Autohersteller keine eigene Versicherung haben. Man könnte günstiger anbieten und zusätzlich an den Prämien verdienen. Anstatt der preiswerten Konkurenz die Unfallreparaturen zu überlassen, kann man die Kunden an die eigene Marke binden. Aber wahrscheinlich sind alle ohnehin so miteinander vernetzt, dass es egal ist wer wann kassiert.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de