• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Das Elektroauto- & E-Mobilitäts-Portal

  • Datenschutz
  • Folgen
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
  • E-Mobil-Suche
  • Start
  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Umwelt
    • Technik & Innovation
    • Service
    • Modern Mobility
    • Autonomes Fahren
    • Bilder
    • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Modellverzeichnis
    • Laden
    • Elektroauto-Kaufprämie
    • Über Elektroautos
  • Transport
    • Transport-News
    • Modellverzeichnis
  • Zweiräder
    • Elektro-Zweirad-News
    • Modellverzeichnis
    • Über Elektro-Motorräder & Elektro-Roller
    • Über Elektro-Fahrräder (E-Bikes & Pedelecs)
  • Mehr
    • Ratgeber
    • Hybridfahrzeuge
    • Wasserstofffahrzeuge
    • Suche
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Werben

MotoGP wird elektrisch

19.05.2017 in Elektromotorräder, Motorsport

MotoGP-Elektro-Motorrad-2019

Bild: jscholten / CC BY 2.0

Seit dem Start der Formel E werden Elektroautos zunehmend zum festen Bestandteil der Motorsport-Szene. Bis Ende des Jahrzehnts könnten sich auch professionelle Rennen mit Stromer-Zweirädern durchsetzen. Die MotoGP will eine der ersten Rennserien mit rein elektrischen Motorrädern werden. Die ersten Wettkämpfe sollen 2019 stattfinden.

„Das Projekt ist sehr weit fortgeschritten. Höchstwahrscheinlich werden wir 2019 die ersten Rennen im Vorfeld der MotoGP in Europa haben“, so der MotoGP-Verantwortliche Carmelo Ezpeleta. „Wir haben bereits vier Angebote von Marken auf dem Tisch. Es wird ein Fabrikat und alle Motorräder gleich sein“.

Die elektrischen Zweirad-Rennen sollen jeweils mindestens 10 Runden dauern. Die Höchstgeschwindigkeit wird mit bis zu 200 km/h zunächst etwas niedriger als bei herkömmlichen Moto3-Motorrädern ausfallen. Für das Aufladen der Batterien sind Solarpaneele angedacht, die auch nach den Wettkämpfen auf den Rennstrecken für umweltfreundliche Stromerzeugung sorgen sollen.

Newsletter

Via: Motorsport.com
Tags: MotoGPAntrieb: Elektro-Zweiräder

Opel: Elektroauto Ampera-e kommt „bis Ende dieses Jahres“ nach Deutschland

Nissan „Electrip“: In 35 Tagen mit dem Elektro-Van quer durch Europa

Auch interessant

MotoGP: Elektro-Motorrad-Rennen ab 2019?

MotoGP–Elektro-Motorrad-Rennen-ab-2019

Hyundai stellt Elektro-Rennwagen und Wasserstoff-Generator zum Aufladen vor

Hyundai-Veloster N ETCR-2021-1

Rennfahrer reagieren positiv auf geplante DTM Electric

DTM-Electric

Fahrplan für den ADAC Opel e-Rally Cup steht fest

Opel-Corsa-e-Rally

    Nissan Ariya soll mehr als 500 Kilometer Reichweite bieten

    Nissan-Ariya-Seite

    Auswertung: So viel kostet ein Kilometer Elektroauto-Reichweite

    Opel-Corsa-e

    VW fährt E-Auto-Produktion in Zwickau auf über 1400 Fahrzeuge pro Tag hoch

    VW-ID4-Produktion-Zwickau

    Bisherige Umweltwertungen nach Green NCAP: Nur E-Fahrzeuge erreichen 5 Sterne

    Hyundai-Kona-Elektro

    Neues Hyundai-Elektroauto Ioniq 5 kostet ab 41.900 Euro

    Hyundai-Ioniq-5-2021-8

    BMW iX im Plan: Produktion ab Sommer, Markteinführung für November geplant

    BMW-iX-Produktion

    Analyse: Deutsche Hersteller beim Verkauf von Elektrofahrzeugen „auf der Überholspur“

    VW-ID3

    VW fährt E-Auto-Produktion in Zwickau auf über 1400 Fahrzeuge pro Tag hoch

    VW-ID4-Produktion-Zwickau
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Die wichtigsten Elektroauto- & E-Mobilitäts-News, täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren
Anzeige

Suche

Anzeige
StartseiteE-Mobil-Suche

Copyright © 2021 · ecomento.de · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Werben