• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Tesla: Eigenzulassungen im Mai deutlich gesunken

20.06.2017 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher | 7 Kommentare

Tesla-Elektroauto-Eigenzulassungen-Mai-2017

Bild: jayuny / CC BY-SA 2.0

Der Eigenzulassungsanteil von Handel und Herstellern ist im Mai bei vielen Marken deutlich zurückgegangen. Einer Auswertung der Branchenzeitung Automobilwoche nach lag er mit 28,02 Prozent 1,87 Prozentpunkte unter dem Wert des Aprils. Zieht man den Januar zum Vergleich heran, ging es sogar um gut 6 Prozentpunkte nach unten.

Vor allem VW hat zuletzt weniger Autos in den Markt gedrückt: Die Wolfsburger senkten ihren Eigenzulassungsanteil um 6,73 Prozentpunkte. Auch Audi, BMW und Mercedes haben ihre Eigenzulassungen zurückgefahren, jedoch in deutlich geringerem Umfang. Der Eigenzulassungsanteil von US-Elektroautobauer Tesla ging mit -11,6 Prozentpunkte dagegen auffallend stark zurück.

Auch Jaguar (-10,6), Land Rover (-9,8), Subaru (-9,5), Nissan (-6,8) und Mini (-5,5) wiesen weniger Eigenzulassungen auf. Das Schlusslicht des aktuellen Eigenzulassungsrankings bildet die Budget-Marke Dacia. Nach oben ging es bei Jeep (+6,7), Hyundai (+6,6) und Kia (+5,8). Das deutlichste Plus ergab sich den Zahlen der Automobilwoche zufolge mit +17,5 Prozentpunkten bei der PSA-Edelmarke DS.

Newsletter

Via: Automobilwoche
Tags: Tesla Model S, Tesla Model X, ZulassungszahlenUnternehmen: Tesla
Antrieb: Elektroauto

Index Elektromobilität 2017: Deutschland fällt zurück, China übernimmt Gesamtführung

Formel E: Vorläufiger Kalender für die vierte Saison (2017/2018)

Auch interessant

VW ID.3 bleibt auch im September an der Spitze der E-Auto-Zulassungen

VW-ID.3-GTX

KBA: Die Nummer 1 der alternativen Antriebsarten im September 2025

VW-ID.3

Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen September 2025

Elektroauto-Zulassungen-September-2025

Flottenmarkt August 2025: Stromer-Plus gleicht Verbrenner-Minus aus

Cupra-Tavascan

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Fritz! meint

    20.06.2017 um 10:47

    Viel spannender als den Zu- oder Rückgang der Einzulassungen im Vergleich zu vorher finde ich den jeweiligen Anteil der Eigenzulassungen an den Zulassungszahlen. Da sehen dann die guten Zulassungszahlen vieler „großer“ Hersteller oft dann deutlich schlechter aus.

    • Paul W. meint

      20.06.2017 um 15:40

      Du meinst diese Zahlen?
      http://www.kfz-betrieb.vogel.de/eigenzulassungen-april-nissan-und-opel-besonders-aktiv-a-609621/index3.html

      • Fritz! meint

        21.06.2017 um 01:26

        Jupp, die meinte ich. Danke.

        Ich finde da gerade bei VW einen Eigenanteil von 33% schon ziemlich frech, das läßt die „guten Zahlen von VW“ in einem ganz anderen Licht erscheinen

        • Paul W. meint

          21.06.2017 um 12:49

          Und 46% Eigenzulassung bei Nissan dem EV Weltmeister *lol*
          34% Renault … *lol*

          Das sind für keinen Hersteller gute Zahlen, außer für Dacia *g*

  2. Ralf Schoch meint

    20.06.2017 um 08:43

    Ich finde es schade, dass in dem Artikel die Erklärung für den starken Rückgang bei Tesla fehlt bzw. warum sie vorher so hohe Eigenzulassungen hatten.

    Tesla hat den Bestand der Fahrzeuge als Ersatzfahrzeuge erhöht um einen besseren Service bieten zu können.

    http://teslamag.de/news/tesla-p100d-modelle-ersatzwagen-service-13928

    • onesecond meint

      20.06.2017 um 19:45

      Danke fuer die Mithilfe.

    • TeeKay meint

      22.06.2017 um 08:19

      Wo find ichdenn die vielen P100D als Loaner? Ein dt. Servicemitarbeiter wusste von Elons Schnapsidee am Montag noch gar nichts und von einer P100D Flotte auch nichts.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de