• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Erster Ausblick: Spaß-Elektroauto Suzuki e-Survivor

29.09.2017 in In der Planung | 1 Kommentar

  • Suzuki-e-Survivor—1
  • Suzuki-e-Survivor—3
  • Suzuki-e-Survivor—2
  • Suzuki-e-Survivor—5
  • Suzuki-e-Survivor—6
  • Suzuki-e-Survivor—7
  • Suzuki-e-Survivor---1
  • Suzuki-e-Survivor---3
  • Suzuki-e-Survivor---2
  • Suzuki-e-Survivor---5
  • Suzuki-e-Survivor---6
  • Suzuki-e-Survivor---7

Bilder: Suzuki

Suzuki hat einen ersten Ausblick auf das möglicherweise in Serie gehende Spaß-Elektroauto e-Survivor gegeben. Das Konzeptauto – ein kleiner, robuster Oben-Ohne-SUV – soll auf der Tokio Motor Show im Oktober offiziell vorgestellt werden.

Der Suzuki e-Survivor ist als vollelektrischer Allrad-Stromer ausgelegt, der über jeweils einen E-Motor pro Rad verfügt. Neben dem alternativen Antrieb steht beim e-Survivor eine hohe Bodenfreiheit im Mittelpunkt. Im Zusammenspiel mit einer gewichtsoptimierten Bauweise, kaum vorhandenen Überhängen und großzügigen Radkästen mit Offroad-Reifen soll der Suzuki-Stromer schnell und souverän im Gelände zurechtkommen.

Als Inspiration für den zweisitzigen e-Survivor dienten Suzuki die Geländewagen-Klassiker Vitara, Jimmy und X-90. Ob der e-Survivor so oder so ähnlich gebaut wird, ist noch offen. Suzuki gibt zwar an, mit der Studie weit in die Zukunft zu blicken. Der robuste Aufbau des Elektroautos auf einem Leiterrahmen und das Fehlen von Selbstfahr-Technik sprechen jedoch eher für ein aktuelles Fahrzeug.

Newsletter

Via: Suzuki
Unternehmen: Suzuki
Antrieb: Elektroauto

„Road Rover“: Neue, rein elektrische Baureihe von Land Rover geplant?

Ubitricity: Autoindustrie kann das „Elektroauto nicht mehr ignorieren“

Auch interessant

Zeekr zeigt kompaktes Elektro-SUV X

Zeekr-X-2023-7

Range Rover Velar fährt im Modelljahr 2024 64 Kilometer rein elektrisch

Range-Rover-Velar-2024-1

Zeekr bereitet Einführung von Kompakt-Elektroauto vor

Zeekr-003

Mercedes GLE als Plug-in-Hybrid künftig mit bis zu 109 Kilometer E-Reichweite

Mercedes-GLE-Plug-in-Hybrid-2023-2

    Ford: Künftige Elektroautos werden „radikal vereinfacht“ sein

    Rouge-Electric-Vehicle-Center_06_-Shemika-Winston

    BMW iX erhält manuelle Batterie-Vorkonditionierung

    BMW-iX

    Stephan Weil: „E-Mobilität wird nicht an mangelnder Stromversorgung scheitern“

    mercedes-EQB-laedt

    VDA: Stromer-Marktanteil dürfte 2023 auf 28 Prozent sinken

    VW-ID4

    Volkswagen-Finanzchef: „Neuwagen werden teurer werden“

    Arno-Antlitz-VW

    Green NCAP kürt Dacia Spring zum Auto mit der geringsten Umweltauswirkung

    Dacia-Spring

    VDA: Stromer-Marktanteil dürfte 2023 auf 28 Prozent sinken

    VW-ID4

    Toyota-Chefwissenschaftler pocht auf Antriebsmix und warnt vor Ressourcenmangel

    Toyota-C-HR

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Fritz! meint

    29.09.2017 um 10:38

    Hohe Sitzposition ohne den Charakter eines SUVs, gefällt mir. Ist allerdings eine Preisfrage, da nur als reiner Zweitwagen für mich interessant…

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de