• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

„Road Rover“: Neue, rein elektrische Baureihe von Land Rover geplant?

29.09.2017 in In der Planung | 1 Kommentar

Road-Rover-Elektroauto-Land-Rover

Bild: Land Rover (Symbolbild)

Land Rover ist bekannt für seine offroadtauglichen, luxuriösen Geländewagen. Der Fokus auf vergleichsweise schweren, nur wenig aerodynamischen Spritschluckern könnte der Traditionsmarke langfristig zum Verhängnis werden. Um die immer schärferen Umweltgesetze für die Autoindustrie erfüllen zu können, arbeiten die Briten Medienberichten zufolge an einem neuen Elektroauto.

Noch vor Ende des Jahrzehnts soll Land Rover eine komplett neue Baureihe auf den Markt bringen wollen, die exklusiv elektrisch fährt. Der Premium-Stromer soll vor allem Käufer in den USA und China ansprechen, die trotz strenger CO2-Limits weiter hochwertige und geräumige SUVs fahren wollen. Das mutmaßliche neue Modell „Road Rover“ wird den Luxus und die Verarbeitungsqualität einer Mercedes S-Klasse bieten, aber auch im Gelände eine gute Figur machen, berichtet Autocar.

Allzu viele Details zum „Road Rover“ sind bisher noch nicht durchgesickert. Neben Straßenkreuzer-Qualitäten und Geländegängigkeit soll reichlich Leistung im Vordergrund stehen. Offenbar wird der neue Land Rover parallel zur nächsten Generation des Jaguar XJ entwickelt. Gerüchten zufolge soll das Flaggschiff der Konzernschwester exklusiv als Elektroauto angeboten werden.

Die technische Basis für den Batterie-Antrieb des „Road Rover“ sowie des neuen XJ könnte der 2018 kommende I-Pace stellen – Jaguars erstes Serien-Elektroauto. Eine Voll-Elektrifizierung bestehender Baureihen von Land Rover wird es bis auf weiteres wohl nicht geben. Die Führungsetage des britischen Herstellers soll die traditionell hohe Geländetauglichkeit seiner Modelle nicht gefährden wollen. Bei einem vollelektrischen Antrieb gibt es laut Autocar noch Bedenken hinsichtlich der Abdichtung des Batteriepakets für wasserlastige Strecken.

Ein weiterer ausschlaggebender Grund für die Entwicklung einer komplett neuen Land-Rover-Baureihe: Das große SUV Range Rover wie auch der kleinere Range Rover Sport verfügen über eine große, fast senkrechte Front. Um mit aktueller Batterie-Technologie akzeptable Reichweiten realisieren zu können, ist jedoch ein möglichst geringer Luftwiderstandswert erforderlich. Der vorrangig für die Straße, nicht das Gelände konzipierte „Road Rover“ dürfte hier deutlich bessere Werte als die Range-Rover-Modelle ermöglichen. Der Marktstart des Stromers soll ab  2019 vorgesehen sein.

Newsletter

Via: Autocar.co.uk & Land Rover
Unternehmen: Jaguar, Land Rover
Antrieb: Elektroauto

Tesla-Chefdesigner von Holzhausen: Model-3-Interieur wird „in Würde altern“

Erster Ausblick: Spaß-Elektroauto Suzuki e-Survivor

Auch interessant

MINI Concept Aceman gibt Ausblick auf Elektro-Crossover-Modell der neuen MINI-Familie

MINI-Aceman-Konzept-2022-6

Alpine A110 E-ternité gibt Ausblick auf Elektroauto-Zukunft der Marke

Alpine-A110-E-ternite-2022–6

Lucid plant Rivalen für Tesla Model Y, vorerst aber Limousine Air im Fokus

lucid-suv-gravity

Ford könnte seine Pick-ups Ranger und Maverick in Europa als Elektroautos anbieten

NextGenRanger_Sport_Front-3QTR_motion2

    Audi: Ab 2033 keine Verbrenner mehr in den Verkaufslisten

    Audi-A6-e-tron-concept

    Mercedes EQS: Veredler Brabus verbessert cW-Wert und Reichweite

    Mercedes-EQS-Brabus-2022-8

    ElectricBrands stellt Mini-Elektro-Cabrio „Evetta Openair“ vor

    Evetta Openair-2022-2

    Allego erhöht Ladepreise im September zum zweiten Mal im Jahr 2022

    Allego-Ultrafast-Charging-location-Germany

    China-Elektroauto BYD Seal soll auch nach Deutschland kommen

    byd-seal

    Porsche: Neuer Elektroauto-Rekord auf dem Nürburgring mit dem Taycan

    Porsche-Taycan-Nuerburgring-2022

    Allego erhöht Ladepreise im September zum zweiten Mal im Jahr 2022

    Allego-Ultrafast-Charging-location-Germany

    Tesla hat drei Million Elektroautos produziert

    Tesla-Modelle-am-Supercharger

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Gunarr meint

    29.09.2017 um 10:04

    Ich hoffe, Landrover kommt nicht zu weit von seinem Schrankwanddesign ab. Diese Autos sind nämlich ideal, wenn es darum geht, ihnen auf der Autobahn hinterher zu fahren. Sie scheuchen die Kleinwagen von der linken Spur und bieten jede Menge Windschatten.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de