• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

US-Firma baut gepanzertes Tesla Model S P100D

16.01.2018 in Neues zu Modellen von Thomas Langenbucher | 1 Kommentar

Tesla-Model-S-Panzerung

Bild: ArmorMax

Die US-amerikanischen Spezialisten für gepanzerte Fahrzeuge International Armoring Corporation (IAC) haben ihre erste Elektroauto-Umrüstung fertiggestellt. Das kürzlich vorgestellte Fahrzeug ist laut IAC das erste kugelsichere Tesla Model S in der Top-Ausstattung P100D.

Die Modifikationen an der Elektroauto-Limousine umfassen eine Ausstattung mit einer leichtgewichtigen Kunstfaser-Panzerung sowie kugelsichere Scheiben. Darüber hinaus wurden der Fahrzeugboden verstärkt und spezielle Reifen mit Notlaufeigenschaft montiert.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Inhalt entsperren“. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren

Von Außen lässt sich die Panzerung des Model S nicht erkennen, bei geöffneter Tür verraten jedoch knapp fünf Zentimeter dicke Scheiben die Umrüstung zum Hochsicherheits-Stromer. Die Funktionalität des Tesla wird IAC zufolge nicht von den umfassenden Modifizierungen beeinträchtigt, lediglich die Fenster lassen sich nicht mehr öffnen.

Das Gewicht des Model S erhöht sich durch den Umbau um rund 250 Kilogramm. Die Leistungsdaten verschlechtert das laut IAC zwar nur „geringfügig“, die 613 Kilometer Reichweite dürfte das etwa zehn Prozent betragende Mehrgewicht aber auf jeden Fall um mehrere Kilometer reduzieren.

Für die Panzerung des Tesla setzt IAC 650 Arbeitsstunden und Kosten in Höhe von 72.500 US-Dollar an. Firmenchef Mark Burton gibt an, bereits fünf weitere Bestellungen für gepanzerte Model S vorliegen zu haben. Offen ist, wie die Service-Mitarbeiter von Tesla auf das Fahrzeug reagieren werden.

Newsletter

Via: ArmorMax
Tags: Tesla Model SUnternehmen: Tesla
Antrieb: Elektroauto

Ferrari baut Elektroauto-Supersportwagen

Elektroauto bringt deutliche Verschiebung, „nicht aber weniger Arbeit“

Auch interessant

Tesla Model S und Model X aktuell nicht mehr konfigurierbar

Tesla-Model-X-Model-S

Tesla Model S und X erhalten dezentes Update, Termin für Europa-Einführung offen

Tesla-Model-S

Porsche top, Tesla enttäuscht: Euro NCAP bewertet teilautomatisierte Fahrsysteme

Euro-NCAP-Tesla-Fahrerassitenzsyseme-Test

Tesla kündigt Aktualisierung von Model S und Model X für 2025 an

Tesla-Model-X-Model-S

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Gunarr meint

    17.01.2018 um 11:34

    Die Merkel hat sich doch mal damit herausgeredet, dass Sie nicht Elektroauto fahren kann, weil sie einen Panzer braucht. Voilà!

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de