• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Online-Neuwagenvermittler meldet neue Bestmarke für Elektroautos

12.09.2018 in Studien & Umfragen von Thomas Langenbucher | 2 Kommentare

Elektroauto-2018

Bilder: Renault & MeinAuto.de

Die Verkaufszahlen von Elektroautos in Deutschland sind im Vergleich zu Verbrennern weiter gering. Bis zum Start neuer, attraktiverer Modelle vergeht bei den meisten Anbietern noch einige Zeit. Laut einer aktuellen Auswertung des Portals MeinAuto.de interessieren sich in diesem Jahr dennoch so viele Autokäufer für Stromer wie noch nie.

Seit einigen Wochen steigt die Nachfrage nach Elektroautos, Plug-in-Hybrid- und Hybridfahrzeugen wieder an – derzeit liegt sie bei einem neuen Höchstwert von 6,64 Prozent, meldet der Internetvermittler von Neuwagen. „Wir registrieren seit längerer Zeit, dass Fahrzeuginteressenten offen für den Kauf elektrifizierter Fahrzeuge sind. Der aktuelle Anstieg der Nachfrage auf eine neue Bestmarke unterstreicht dies“, so Geschäftsführer Alexander Bugge.

Entwicklung_der_Elektronachfrage_2018

Bereits 2017 stieg das Interesse der Neuwagenkäufer über die 5-Prozentmarke. Die verstärkte Nachfrage stellte einige Hersteller und Importeure vor Herausforderungen – lange Lieferzeiten waren die Folge. Die teils bis zu ein Jahr langen Wartezeiten schreckten viele Kaufinteressenten ab und bremsten die Nachfrage zum Jahreswechsel. Auch die Umweltprämie, die einen Anreiz zur Verschrottung vieler älterer Diesel-Pkw bot, ließ das Interesse an E-Autos den Zahlen von MeinAuto.de zufolge vorübergehend sinken.

Nach der neuesten Auswertung des Neuwagenvermittlers wirken sich derzeit vor allem die verbesserte Liefersituation sowie der Wegfall einiger Fördermaßnahmen für Fahrzeuge mit Benzin- oder Dieselmotor positiv auf die Nachfrage nach Elektroautos und Hybriden aus.

Newsletter

Via: MeinAuto.de
Antrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

Elektro-Anteil in Carsharing-Flotten 100-mal höher als im deutschen Pkw-Bestand

Chery will in Deutschland Elektroautos verkaufen, Entwicklung in Frankfurt geplant

Auch interessant

Automobiler Mittelstand: Jedes zweite Unternehmen bewertet Lage als schlecht

Ford

Studie: Mit smarten Tarifen könnten 
E-Autofahrer in der DACH-Region Millionen sparen

Easee-Elektroauto-laden

Umfrage: Jeder Dritte hat Angst vor Blackout

BMW-i3-Ladeanschluss

Umfrage: Reichweitenangst bremst Markt für gebrauchte Elektroautos

BMW-iX2

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Strauss meint

    16.09.2018 um 08:26

    Die Hybrid Fahrzeuge gehören natürlich dazu. Die helfen ganz entscheidend mit um Oel und Benzin einzusparen. Ein solches Auto für den Allround-Einsatz ohne Reichweiten-Angst ist sinnvoller als ein EV mit geringer Reichweit wo man noch einen reinen Verbrenner als 2. Wagen braucht. Als Beispiel wird auch der angesagte
    E- SUV von Mercedes mit nur 170 Km Reichweite ein Flop werden. Genauso wie sie
    mit der A- und B klasse mit ihrem Sandwichsboden gepröbelt haben und keinen Erfolg hatten.

  2. agdejager meint

    12.09.2018 um 13:09

    Konnen die Hybridfahrzeuge bitte herauagenommen werden. Das sind Verbrenner.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de