• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Hongqi wirbt Rolls-Royce-Designchef für Elektroauto-Offensive ab

14.11.2018 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher

Hongqi-Elektroauto

Bild: Hongqi (Symbolbild)

Hongqi, eine Luxusautomarke des chinesischen Staatskonzerns FAW, eröffnet in München ein Designcenter – das erste außerhalb des Heimatmarktes. Der Nischenhersteller will künftig in Asien und Europa in großer Stückzahl hochwertige Autos verkaufen, der Großteil davon soll mit Elektromotor fahren

Früher dienten die schwarzen Luxusautos von Hongqi mit der typischen rote Fahne auf der Motorhaube exklusiv als Staatslimousinen für Regierungsmitarbeiter und internationale Gäste. Mit neuem Image will die Marke etablierten Premiumherstellern wie BMW und Mercedes-Benz Konkurrenz machen. Dazu sind auch diverse rein und teilelektrische Modelle geplant. Im Fokus steht zunächst China, später soll zudem der europäische Markt erobert werden.

Mit ihrem neuen deutschen Standort wollen die Chinesen den hiesigen Markt und die Vorlieben der Autokäufer erkunden. Die Entscheidung für München geht laut FAW auf eine Reihe von Gründen zurück, darunter die lokale Zulieferindustrie, gute Flugverbindungen nach Asien und der Automobilstandort Oberbayern.

Dass es Hongqi ernst mit seinen Expansionsplänen ist, zeigt der neue Design- und Kreativchef des Unternehmens: Mit Giles Taylor konnten die Chinesen den Design-Direktor von BMWs Edel-Tochter Rolls-Royce abwerben. Mit seiner Hilfe soll der Absatz deutlich gesteigert werden. „FAW will die jährlichen Hongqi-Verkäufe bis 2020 auf 100.000 und bis 2025 auf 300.000 Fahrzeuge nach oben bringen“, so FAW-Chef Xu Liuping. Im ersten Halbjahr 2018 betrug der Absatz erst 9400 Einheiten, im Vorjahreszeitraum waren es deutlich weniger.

„Ich bin jetzt 50 Jahre alt und wollte noch einmal eine neue Herausforderung“, kommentierte Taylor seinen Wechsel im Gespräch mit Focus.de. „Hongqi bringt in den nächsten Jahren 17 neue Modelle heraus. Das ist eine spannende Aufgabe voller Herausforderungen.“ Von den bis 2025 geplanten neuen Fahrzeugen sollen 15 als Plug-in-Hybride oder reine Elektroautos auf die Straßen kommen.

Seinen ersten Stromer hat Hongqi für Mitte kommenden Jahres angekündigt. Mittelfristig sollen unter dem neuen Slogan „let the dream fly“ – lass die Träume fliegen – mit den vier Modellfamilien L, S, Q und H Luxusautos, Sportwagen und SUV als Konkurrenten gegen Autos aus den USA und Europa antreten. Wann der Marktstart in Deutschland stattfindet, ist noch offen.

Newsletter

Via: Focus.de & FAW (Symbolbild)
Tags: ChinaUnternehmen: FAW Group, Hongqi
Antrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

Tesla Model 3 erhält CCS-Ladeanschluß für europäische Schnelllader

Hornbach und Pfalzwerke bauen Elektroauto-Schnellladenetz auf

Auch interessant

BYD soll 2030 die Hälfte seiner Stromer im Ausland verkaufen wollen

BYD-SEALION-7-15

Nio: Neue Elektroauto-Marke Firefly soll 10 Prozent des Umsatzes beisteuern

Firefly

Chinas Elektroautos in Europa: Händler verlieren die Lust

Changal-Deepal-S07

Batteriehersteller CATL will mit Börsengang in Hongkong Milliarden einsammeln

CATL

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de