• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Lotus kündigt Elektroauto-„Hypercar“ an

26.04.2019 in In der Planung von Thomas Langenbucher | 2 Kommentare

Lotus-Type-130

Bild: Lotus

Lotus hat mitgeteilt, zukünftig auch Elektroautos anzubieten. Der für Leichtbau bekannte Sportwagenhersteller kündigte das „erste vollelektrische britische Hypercar“ an – den „Type 130“.

Der geplante Hochleistung-Stromer ist das erste komplett neue Modell von Lotus seit über einem Jahrzehnt. „Der Type 130 wird der dynamischste Lotus in unserer Geschichte. Er steht für einen Wendepunkt für unsere Marke und wird zeigen, was wir können und was von Lotus zu erwarten ist“, so das Unternehmen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Inhalt entsperren“. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren

Das Lotus-Elektroauto soll noch in diesem Jahr vorgestellt werden. Einen Termin für den Marktstart, den anvisierten Preis oder technische Details gibt es noch nicht.

Autocar berichtete im letzten Jahr, dass Lotus das schnellste, kostspieligste und radikalste Auto seiner Firmengeschichte bauen wolle. Dazu seien ein komplett neu konzipierter Elektroantrieb mit über 1000 PS und diverse fortschrittliche Technologien vorgesehen.

Newsletter

Via: Lotus
Unternehmen: Lotus
Antrieb: Elektroauto

BMW-Motorsport-Direktor über Formel E: „Diese Dynamik ist wirklich einzigartig“

Hamburger Hochbahn eröffnet ersten E-Bus-Betriebshof

Auch interessant

Ford soll neuen Kompakt-Crossover für Europa planen, auch als Elektroauto

Ford-Emblem-Explorer

EVX: Rein virtuelles MEB-SUV-Coupé von Italdesign

ITALDESIGN–EVX-01

Mercedes-AMG erwägt zweitürigen Elektro-Sportwagen

AMG-GT-63-S-E-Performance

Avatr bereitet den Markteintritt in Europa vor

Avatr-Vision-Xpectra-2025-3

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Ernesto 2 meint

    26.04.2019 um 13:29

    Noch ein Auto das Millionen Entwicklungskosten verschlingt und die Welt nicht braucht, tippe auf einen Zweisitzer mit 2,1 Sekunden von 0-100 und 1,5 tonnen Gesamtgewicht, in 4 Jahren gehen davon für 200 Scheichs feuchte Träume in Erfüllung…so ein Schwachsinn.

    • Arturik meint

      27.04.2019 um 23:38

      Oh Gott das sollten wir verbieten. Technischer Fortschritt fängt nunmal nicht beim Polo an. Und diese Autos müssen Menschen planen und bauen,die auch Familie haben,und wenn es dafür einen Markt gibt wirds gebaut. Wie wärs mit etwas Weitsicht?

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de