• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Renault Kangoo Rapid E-Tech 100% Electric kommt Anfang 2022

03.11.2021 in Transport von Thomas Langenbucher | 6 Kommentare

Renault-Rapid-E-Tech-2022-1

Bilder: Renault

Im Frühjahr 2022 startet die Neuauflage der Elektro-Version des Renault-Kleintransporters Kangoo. Der neue Kangoo Rapid E-Tech Electric fährt mit einem Antriebspaket bestehend aus einer 45-kWh-Lithium-Ionen-Batterie und einem 90 kW (122 PS) starken Elektromotor, das maximale Drehmoment beträgt 245 Nm. Die Reichweite liegt gemäß WLTP-Norm bei 300 Kilometer – die bisherige Generation schafft nur 270 Kilometer nach der ausgelaufenen NEFZ-Norm.

Der elektrische Kangoo hat weiter sechs Fahrprogramme, darunter ein Eco-Modus zur Reichweitenoptimierung, der die Leistungsabgabe beschränkt. Der „B-Modus“ ermöglicht Ein-Pedal-Fahren: Statt das Bremspedal zu betätigen, genügt hier oft die sogenannte Rekuperation des E-Motors beim Bremsen und Bergabfahren.

Zum Stromzapfen unterstützt der Kangoo Rapid E-Tech 100% Electric an einer Wechselstrom-Station (AC) eine Ladeleistung von bis zu 11 kW, die Batterie lässt sich damit in viereinhalb Stunden auffrischen. Darüber hinaus ist für den Elektro-Lieferwagen optional eine beschleunigte AC-Ladung mit einer Ladeleistung von 22 kW möglich, ebenso die Versorgung an Gleichstrom-Stationen mit einer Ladeleistung von bis 75 kW. Letztere soll den Kangoo Rapid E-Tech 100% Electric innerhalb von 30 Minuten mit Strom für 150 Kilometer zusätzliche Reichweite versorgen.

Die Innenraumklimatisierung erfolgt im Renault Kangoo E-Tech 100% Electric laut den Entwicklern besonders energiesparend: Nach dem Prinzip einer Wärmepumpe werde ein Großteil der Energie zum Heizen und Kühlen aus der Umgebungsluft statt aus der Batterie bezogen, was den Strombedarf senke. Darüber hinaus sind auf Wunsch Windschutzscheibenheizung, beheizbare Vordersitze und ein beheizbares Lenkrad bestellbar.

Renault-Rapid-E-Tech-2022-2

Renault bietet den neuen Kangoo Rapid E-Tech 100% Electric wie bereits den Vorgänger in zwei Längenvarianten an, die das gleiche Stauvolumen und die gleiche Zuladung bieten wie die konventionell motorisierten Modelle. Das Frachtabteil fasst beim E-Fahrzeug in der Standardlänge bis 3,9 Kubikmeter (Langversion: 4,9 m³). Die Zuladung beträgt bis zu 600 Kilogramm (Langversion: 800 kg). Die Anhängelast liegt bei 1500 Kilogramm.

Der Kangoo Rapid E-Tech 100% Electric verfügt über die gleichen Ausstattungsdetails wie die Schwestermodelle mit Verbrennungsmotor. Dazu zählt laut Renault die breiteste seitliche Ladeöffnung in der Klasse der Kompakt-Transporter. Möglich werde dies durch die Integration der B-Säule in die Schiebetür und Beifahrertür auf der rechten Wagenseite. Als weitere Ladeinnovation werde das „Easy Inside Rack“ erhältlich sein: Die einklappbare Innengalerie ermöglicht es, lange Gegenstände wie etwa Leitern oder Rohre oben im Fahrzeug zu transportieren, sodass der Laderaumboden für zusätzliche Fracht frei bleibt.

Hinzu kommen das Online-Multimediasystem „Easy Link“, das schlüssellose Zugangs- und Startsystem „Keycard Handsfree“, das „Easy-Life“-Schubfach sowie die Möglichkeit, den Innenraum zum mobilen Büro umzuwandeln. Hierzu lässt sich die Rückenlehne des mittleren Sitzes vorklappen und in eine vielseitig verwendbare Arbeitsfläche umfunktionieren. Die Preise für den Kangoo Rapid E-Tech 100% Electric sind noch nicht bekannt, das frühere Modell kostete ab knapp 25.000 Euro.

Newsletter

Via: Renault
Tags: Elektro-Transporter, Renault Kangoo Rapid E-Tech Electric, Renault Kangoo Z.E.Unternehmen: Renault
Antrieb: Elektroauto

„e.Pit“: e.GO Mobile startet Batterietausch-Service

Prognose: Marktanteil von E-Autos & Plug-in-Hybriden steigt 2022 in Deutschland auf 32 %

Auch interessant

Ari Motors stellt Elektro-Transporter Ari 901 XL vor

_ARI-901-XL-2025-10

Volta Trucks erneut insolvent, Elektro-Lkw-Projekt vor dem Aus

Volta-Zero

Renault verrät weitere Details zu ersten Flexis-E-Transportern

Renault Flexis Elektrotransporter-2025-15

Kia Deutschland startet PBV-Geschäft, erstes Modell kostet ab 32.932,77 Euro netto

Kia_PV5_Cargo_L2H1_01-2025-1

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Lutz meint

    13.03.2022 um 10:13

    Denke mal das er mit den Ladeleistungen und Reichweiten insbesondere für das Gebäudereinigerhandwerk interessant wird, vorausgesetzt es gibt einen Dachträger für Leitern.
    Zumindest werde ich den Artikel mal an meinen Chef senden, denn wir leiden unter den aktuell hohen Kosten für Diesel.

    Und mein Chef – er fährt ein Model Y – denkt schon länger über den komplettumstieg auf Elektro nach, so ist geplant das ich einen Renault Megane E-Tech bekomme sobald die deutsche Niederlassung gegründet ist (wir sind ein niederländisches Unternehmen), denn dann können wir eher unsere Preise halten.

    Ich fahre übrigens seit 2018 eine ZOE Generation I 22 kWh.

  2. Dirk meint

    22.11.2021 um 13:29

    Gut, dass in dem Bereich mehr Fahrzeuge praxistauglich werden.
    Aber die Details entscheiden, ob der im Handwerk konkurrenzfähig ist: linke Schiebetür? Fand ich auch erst überflüssig aber will ich jetzt auf gar keinen Fall mehr missen. Ganz besonders bei Bestuhlung.
    Verglasung vor allem rechts hinten? Hecktüren statt Klappe und kann man die z.T. halboffen lassen? Sitzmöglichkeiten? Stromanschlüsse?

    „besonders energiesparend: Nach dem Prinzip einer Wärmepumpe werde ein Großteil der Energie zum Heizen und Kühlen aus der Umgebungsluft statt aus der Batterie bezogen, was den Strombedarf senke“
    Und das ist eine Erwähnung wert? Jede Klimaanlage ist eine Wärmepumpe und wer an der Stelle heute noch mit Heizelementen arbeitet ist der Entwicklung um Jahre hinterher.

    „Windschutzscheibenheizung und ein beheizbares Lenkrad “
    sind hingegen m.W. selten und aus Erfahrung sehr angenehm, würde ich sofort ordern.

    1500kg Hängerlast sind Spitze in dem Segment. Guter USP.

    75kW Ladeleistung sind hingegen sehr mau, Standard bei der Konkurrenz sind 100kW. Warum machen die das??

  3. Ernesto 2 meint

    04.11.2021 um 19:51

    Na endlich! Mit der 75kW Ladefunktion auch für den Familienurlaub geeignet, sofern es eine Ausführung mit 5 Sitzen geben wird. Ich hoffe nur daß der Preis nicht zu sehr nach oben schießt, sonst wird das ein Rohrkrepierer….

  4. Andreas Berns meint

    04.11.2021 um 06:32

    Wird es denn den kangoo so auch mit 5 Sitzplätzen geben für Familie ?????

    Das beantwortet mir niemand verbindlich!

  5. Daniel Studer meint

    03.11.2021 um 11:39

    Wenn der Preis für das neue Modell gleich bliebt wie für für das auslaufende Modell könnte sich das Auto gut verkaufen. Allerdings schade, dass keine grössere Batterieoption angeboten wird.

  6. HansPeter meint

    03.11.2021 um 11:36

    1500kg Anhängelast wäre ja fantastisch, bei dem Akku natürlich nur im Nahbereich. Aber für den einen oder anderen Handwerker sicherlich interessant.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de