• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Neuer Toyota Corolla Cross mit Hybridantrieb startet Ende 2022

03.12.2021 in Neue Modelle von Thomas Langenbucher | 5 Kommentare

  • Toyota-Corolla-Cross-2021-6
  • Toyota-Corolla-Cross-2021-4
  • Toyota-Corolla-Cross-2021-9
  • Toyota-Corolla-Cross-2021-8
  • Toyota-Corolla-Cross-2021-7
  • Toyota-Corolla-Cross-2021-5
  • Toyota-Corolla-Cross-2021-1
  • Toyota-Corolla-Cross-2021-3
  • Toyota-Corolla-Cross-2021-2
  • Toyota-Corolla-Cross-2021-6
  • Toyota-Corolla-Cross-2021-4
  • Toyota-Corolla-Cross-2021-9
  • Toyota-Corolla-Cross-2021-8
  • Toyota-Corolla-Cross-2021-7
  • Toyota-Corolla-Cross-2021-5
  • Toyota-Corolla-Cross-2021-1
  • Toyota-Corolla-Cross-2021-3
  • Toyota-Corolla-Cross-2021-2

Bilder: Toyota

Toyota erweitert die Modellreihe Corolla um ein mittelgroßes SUV auf der Konzern-Architektur TNGA. Der neue Corolla Cross vereine Platz, Funktionalität und „ein kraftvolles“, speziell auf den europäischen Markt zugeschnittenes Design. Die Auslieferung der ersten Modelle an die Kunden soll im Herbst kommenden Jahres starten.

Mit 4460 Millimeter Länge, 1825 Millimeter Breite und 1620 Millimeter Höhe sowie einem Radstand von 2640 Millimetern sortiert sich der Corolla Cross zwischen den Toyota-Modellen C-HR und RAV4 im SUV-Segment ein. „Dabei bietet er den Komfort, die Funktionalität und die Vielseitigkeit, die für aktive Familien mit Kindern unerlässlich sind“, wirbt der Hersteller. Im Innenraum soll das SUV mit Kopf- und Beinfreiheit auf den Vorder- und Rücksitzen, großen Türöffnungen im Fond sowie einem großzügigen Raumgefühl punkten. Das Beladen des Kofferraums mit großen Gegenständen wie Kinderwagen oder Fahrrädern wird durch eine niedrige Ladekante und die große Heckklappenöffnung erleichtert.

Der Corolla Cross ist das erste Modell mit Toyotas neuem Hybridsystem der fünften Generation. Das selbstladende Vollhybridsystem mit Frontantrieb oder intelligentem Allradantrieb baut auf dem Vorgängersystem auf und bietet laut den Entwicklern mehr Drehmoment, mehr elektrische Leistung, höhere Effizienz und mehr Fahrspaß. Das überarbeitete Getriebe verfüge über neue Schmier- und Ölverteilungssysteme mit dünnflüssigem Öl. Dies senke elektrische und mechanische Verluste und trage damit zu mehr Effizienz und Leistung bei.

Das neue Lithium-Ionen-Batteriesystem für den Hybridantrieb ist leistungsstärker und 40 Prozent leichter als bisher. Motor- und Antriebsleistung wurden verbessert, was nach Angaben von Toyota zu einer Steigerung der gesamten Systemleistung um mehr als acht Prozent führt. In der Version mit Frontantrieb leistet das 2,0-Liter-Hybridsystem 146 kW/197 PS und beschleunigt den Corolla Cross in 8,1 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Allradvariante verfügt über einen zusätzlichen 31 kW/42 PS starken Elektromotor an der Hinterachse. Dieser schaltet sich automatisch zu, um für mehr Traktion zu sorgen. Die Beschleunigungswerte unterscheiden sich gegenüber der Variante mit Frontantrieb nicht.

Toyota-Corolla-Cross-2021-3

Auch das Fahrverhalten verbessere sich durch den Einsatz des neuen Hybridsystems weiter, verspricht Toyota. Die Beschleunigung erfolge nun noch linearer und berechenbarer, wobei die Fahrzeuggeschwindigkeit besser an die Motordrehzahl angepasst sei, um ein intuitiveres und natürlicheres Fahrerlebnis zu bieten. Dies habe man durch eine Neukalibrierung des Verhältnisses zwischen Gaspedaleingabe des Fahrers und tatsächlicher Reaktion des Antriebsstrangs erreicht.

Die Bedienschnittstelle des neuen Corolla Cross umfasst ein zentrales 10,5-Zoll-Multimediadisplay und ein neues digitales 12,3-Zoll-Fahrercockpit. Der Fahrer kann Inhalte nach Belieben anpassen und personalisieren, beispielsweise die Anzeigen zum Kraftstoffverbrauch, zum Betrieb des Hybridsystems sowie zur Navigation. Das neue Multimedia-Infotainmentsystem mit 10,5-Zoll-Touchscreen ist mit einem schnelleren Prozessor ausgerüstet. Die Smartphone-Anbindung funktioniert via Android Auto und Apple CarPlay, letzteres auch kabellos. Über „Toyota Smart Connect“ lassen sich Sprachassistenten, „Over-the-Air“-Updates, cloudbasierte Kartendienste, Echtzeit-Verkehrsinformationen sowie die Onlinesuche nach interessanten Orten nutzen.

Der Corolla Cross ist mit modernen Fahrassistenzsystemen ausgestattet. Erstmals bietet das „Pre-Collision System“ eine Beschleunigungsunterdrückung bei niedriger Geschwindigkeit, einen Kreuzungsassistenten, eine verbesserte Erfassung des Gegenverkehrs und einen Abbiegeassistenten. Zu den weiteren neuen Funktionen gehören ein Notbremssystem und Over-The-Air-Updates, die die Funktionen auf dem neuesten Stand halten und neue hinzufügen. Darüber hinaus gibt es adaptive Geschwindigkeitsregelung, Spurhalteassistent und Verkehrszeichenassistent.

Der Fahrer wird im Corolla Cross auch durch einen Totwinkel-Monitor mit Ausstiegsassistent, automatisches Fernlichtsystem, Einparkhilfe, Panoramablick-Monitor, Querverkehrswarner mit automatischer Bremsfunktion und einen intelligenten Abstandssensor unterstützt. „Die hochsteife GA-C Plattform des Corolla Cross bietet noch mehr passive Sicherheit: Ein neuer mittlerer Frontairbag verhindert, dass sich Fahrer und Beifahrer im Falle eines Seitenaufpralls gegenseitig verletzen“, heißt es weiter. Zum Preis des Corolla Cross äußert sich Toyota noch nicht. Aktuell kostet der Corolla as Kompaktmodell ab rund 28.100 Euro, das neue SUV sollte darüber liegen.

Newsletter

Via: Toyota
Tags: Toyota Corolla CrossUnternehmen: Toyota
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Augsburger Start-up Hopper Mobility arbeitet an Hybrid aus E-Bike und Auto

Lexus gibt Ausblick auf neues Elektroauto „RZ“

Auch interessant

Neuer Toyota Corolla Cross mit Hybridantrieb kostet ab 38.600 Euro

Toyota-Corolla-Cross-2022-7

Mercedes CLA Shooting Brake: Erlkönigfotos geben Ausblick auf Heckdesign

Mercedes-Benz-CLA-Hybrid-2025-3

Toyota Urban Cruiser ab 29.990 Euro bestellbar

Toyota-Urban-Cruiser-2

Renault 4 Savane 4×4 Concept: Showcar „für stilvolle Entdeckungsreisen“

Renault-Renault-4-Savane-4×4-Concept-2025-1

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Detlef meint

    05.12.2021 um 10:23

    „selbstladende Vollhybridsystem“ oh cool perpetuum mobile? Der Akku wird nach kurzem Umweg unterm Strich 100% fossil geladen.

    • Name ist egal meint

      06.12.2021 um 12:15

      Nö.

    • Anti-Brumm meint

      13.12.2021 um 15:22

      Bin 3 Jahre lang einen Lexus Hybrid gefahren. Wer einen herkömmlichen 6-Zylinder-Zweitonner Benziner im Stadtverkehr mit Realverbrauch 7.5-8l bewegen kann, möge sich melden.
      Auf der Autobahn schaut’s natürlich anders aus, aber da war eher das SUV-Format das Problem.

  2. JustMy2Cent meint

    03.12.2021 um 10:39

    Dieses Auto wird seine Käufer finden, hat aber nichts mit Elektromobilität zu tun. Klares Indiz dafür, daß Toyota von Elektromobilität immer noch nichts wissen will.

    • Name ist Egal meint

      04.12.2021 um 02:00

      Trollst du jetzt hier auch rum. Reicht dir Heise.de nicht mehr dafür aus?

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de