Der weltgrößte Autokonzern Toyota hat sich bei seiner jüngsten Jahreshauptversammlung abermals gegen der Vorwurf gewehrt, zu langsam auf Elektroautos zu setzen.
Toyota
Toyota bündelt mit Komplettpaket E-Mobilitäts-Produkte und -Services
Mit der Einführung seines ersten Großserien-Elektroautos bZ4X will Toyota für seine Kunden auch ein „Rundum-Sorglos-Paket“ zum Thema E-Mobilität etablieren.
Stellantis und Toyota kooperieren bei großem Elektro-Transporter
Toyota Motor Europe (TME) und der Autokonzern Stellantis vertiefen ihr Zusammenarbeit und bauen zukünftig einen neuen großen Transporter – auch mit E-Antrieb.
Toyota will Wasserstoff-Ökosystem weiter ausbauen
Toyota kooperiert mit Air Liquide und dem Bushersteller Caetano, um Wasserstoff-Antriebstechnik vermehrt in leichten und schweren Nutzfahrzeugen einzusetzen.
Toyota sieht Förderstopp für Plug-in-Hybride gelassen
Plug-in-Hybride werden ab 2023 in Deutschland wahrscheinlich nicht mehr gefördert, nur noch Elektroautos. Bei Hybrid-Pionier Toyota sieht man das gelassen.
Toyota und Lexus haben weltweit über 20 Millionen elektrifizierte Fahrzeuge verkauft
Durch den frühen Start mit (teil)elektrischen Fahrzeugen und den anschließenden Hochlauf erreichte der Toyota-Konzern nun einen weiteren E-Mobilitäts-Meilenstein.