• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

e.GO Mobile gewinnt Neymar Jr. als Markenbotschafter, neues Modelljahr des Life

25.04.2022 in Autoindustrie | 2 Kommentare

e.GO-Life

Bilder: e.GO Mobile

Die neuen Geldgeber und Manager von e.GO Mobile treiben die Expansion des Aachener Elektroauto-Start-ups voran. Dazu wurde nun eine weltweite Partnerschaft mit dem Unternehmen NR Sports vereinbart, das für das Karrieremanagement des Fußballstars Neymar Jr. verantwortlich ist. Der brasilianische Sportler wird künftig als globaler Markenbotschafter von e.GO Mobile auftreten.

„Neymar Jr. ist die Verkörperung von Kreativität und Entschlossenheit – ich nenne es die Power of Purpose. Das passt sehr gut zu unseren Markenwerten und hat e.GO Mobile und Neymar Jr. zusammengebracht“, sagt e.GO-Mobile-Chef Ali Vezvaei. „Mit vereinten Kräften werden wir nun eine Welle des Wandels hin zu einer nachhaltigeren und emissionsfreien Welt vorantreiben; eine Welle wie die, die man im Stadion sieht, aber eben elektrisch.“

Er freue sich, e.GO Mobile zu unterstützen, so Neymar Jr. „e.GO Mobile ist eine sehr innovative Marke, die Elektrofahrzeuge baut, die nicht nur einzigartig und wirklich nachhaltig sind, sondern auch Spaß beim Fahren machen. Ich bin in einem Land mit starkem urbanen Verkehr geboren und aufgewachsen, daher sind die positiven ökologischen und wirtschaftlichen Auswirkungen der Elektromobilität enorm.“

e.GO-Mobile_Save-the-Date

e.GO Mobile gab weiter bekannt, Anfang Mai das 2022er-Modell des Unternehmens, den „e.wave X“, vorzustellen. Einem der Ankündigung beigefügten Bild zufolge handelt es sich um eine aktualisierte Version des seit 2019 angebotenen Kleinstwagens Life. Die Baureihe hat bisher eine geringe Reichweite von 125 Kilometern und ist damit angesichts des Grundpreises von 26.560 Euro recht teuer. Ob die Technik in diesem Jahr aufgewertet wird, bleibt abzuwarten.

Berichten von Anfang des Jahres zufolge plant e.GO Mobile eine Börsennotierung im ersten Halbjahr 2022. Das Start-up könnte mit rund 1,5 Milliarden Euro bewertet werden, hieß es. Das Geld wolle e.GO Mobile aufnehmen, um damit seine Wachstumsschritte zu finanzieren. Vom Life sollen in diesem Jahr 2500 Exemplare gebaut werden, ausgelegt ist die Fabrik von e.GO Mobile in Aachen Rothe Erde für eine Jahresproduktion von 10.000 Fahrzeugen.

Früheren Angaben nach arbeitet e.GO Mobile auch an dem Start einer SUV- und einer sportlichen Variante des Life. Es seien zudem größere, „signifikant weiterentwickelte“ Elektroautos in Vorbereitung, der Fokus soll aber weiter auf kleinen Autos liegen. e.GO Mobile will mit seinem Angebot auch in andere Länder expandieren, in Bulgarien, Griechenland und Mexiko sollen Werke entstehen.

Newsletter

Via: e.GO Mobile
Tags: e.GO Life, Marketing, Start-upUnternehmen: e.GO Mobile AG
Antrieb: Elektroauto

VDMA: Verbrenner müssen E-Autos auch nach 2035 ergänzen

Avis nimmt Tesla Model 3 und Y in deutsche Mietwagenflotte auf

Auch interessant

Sono Motors soll Zahlungsunfähigkeit drohen

Sono-Motors-Solartechnologie

Neue Audi-Modellnamen: Gerade Zahlen sollen Elektroautos kennzeichnen

Audi-A6-Avant-e-tron

BMW und Continental investieren in E-Motoren-Start-up Deepdrive

DeepDrive-Plattform-2-2

Aiways-Plattform erlaubt bis zu 15 verschiedene Elektro-Modelle

Aiways-U5

    Volkswagen-Konzern baut vier kleine Elektroautos in Spanien

    VW-ID.-2all

    Fisker Ocean schafft bis zu 707 Kilometer gemäß WLTP

    Fisker-Ocean

    Tesla meldet 5000 Model Y in einer Woche aus deutscher Fabrik

    Tesla-Gigafactory-Berlin-1-1-1

    Elektro-Pick-up Maxus T90 EV ab 54.990 Euro bestellbar

    MAXUS_T90EV_Front

    Neuer VW ID.3 in zwei Versionen ab 39.995 Euro bestellbar

    VW ID.3-2023-6

    Deutschland und EU-Kommission legen Streit um Verbrenner-Aus bei

    b-011

    Sono Motors soll Zahlungsunfähigkeit drohen

    Sono-Motors-Solartechnologie

    Peugeot e-2008 kostet jetzt 41.000 statt 37.900 Euro

    Peugeot-e-2008-2019-3

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. GerhardF meint

    25.04.2022 um 20:27

    Also ich wohne hier in Aachen und man sieht ab & zu ein solches Fahrzeug. Sogar die örtliche Polizei und die Feuerwehr haben solche im Fuhrpark, das sieht lustig aus……

    Also alles, was ich zu diesem Thema im Web und in einschlägigen Foren lesen kann:
    Man bläst fortgesetzt heiße Luft in das Projekt hinein, nun auch sogar mit vollmundiger Fußballer-Hilfe…..

    Ich kann mir einfach nicht vorstellen, daß man damit Blumentöpfe gewinnen kann?
    Ich staune vielmehr, daß es immer noch „Investoren“-Gelder gibt, die man offenbar (doch noch) akquiriert bekommt, und sich damit eine erneute Insolvenz weiter hinauszögert……..
    Also warten wir weiter!

  2. Pferd_Dampf_Explosion_E meint

    25.04.2022 um 14:34

    Ob eine erwartete Stückzahl von 2.500 Fahrzeugen für dieses Jahr einen Unternehmenswert von 1,5 Mrd. rechtfertigt? Also mir kommt das etwas sehr hoch vor. Auch die Alleinstellungsmerkmale „unschön“ und „überteuert“ rechtfertigen m. E. eine solche Bewertung nicht.
    Habe bislang nur ein Fahrzeug hier im Raum Heilbronn gesehen und bin über das Echt-Design ziemlich erschrocken.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de