• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Lucid gibt Marktstart in Deutschland bekannt

11.05.2022 in Autoindustrie, Neues zu Modellen | 5 Kommentare

lucid-air-muenchen

Bilder: Lucid

Der US-Elektroautobauer Lucid hat seinen Einstieg in den europäischen Markt angekündigt. Das Start-up wird Mitte Mai ein erstes Studio in München eröffnen, weitere Ausstellungsräume hier und in anderen Ländern sowie Servicecenter sollen im Laufe des Jahres folgen. In Deutschland werden zunächst zwei hochpreisige Ausführungen von Lucids erstem Modell, der Limousine Air, angeboten.

Man werde am 13. Mai am Odeonsplatz in München den ersten Verkaufspunkt in Deutschland eröffnen, teilte Lucid mit. Nach Deutschland stünden der Start in den Niederlanden, in Norwegen und in der Schweiz auf dem Programm. In den kommenden Jahren wolle man in weitere Schlüsselmärkte auf dem europäischen Kontinent expandieren.

Hierzulande bietet Lucid zu Beginn zwei Versionen der „Dream Edition“ des Air an. Das auf Leistung optimierte Modell Dream Edition Performance leistet 828 kW (1126 PS), damit soll es in 2,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h und weiter bis 270 km/h gehen. Für den auf Reichweite ausgelegten Dream Edition Range stellt der Hersteller gemäß WLTP-Norm 900 Kilometer pro Ladung in Aussicht, was den Air zum mit Abstand reichweitenstärksten Elektroauto auf dem Markt machen würde.

lucid-air-dream-edition-technische-daten
Zum Start bietet Lucid hier zwei Modelle an (Zum Vergrößern anklicken)

„Die Expansion nach Europa und die Entscheidung, die Lucid Air Dream Edition auf diesem Markt anzubieten, stärken die Position von Lucid als globale Marke und unterstützen unsere Mission, die Standards der Elektrofahrzeugindustrie anzuheben“, sagte der Vizepräsident für Vertrieb und Service Zak Edson.

Lucid sieht sich als Vorreiter bei besonders hochwertigen, leistungsstarken und alltagstauglichen, dabei aber effizienten Elektroautos. Als Wettbewerber hat die Marke vor allem deutsche Premiumhersteller wie Audi, BMW oder Mercedes-Benz im Visier. Ihnen will Lucid ab 2024 auch mit dem Edel-SUV Gravity Konkurrenz machen.

lucid-air-muenchen-studio
Lucids neuer Showroom in München

Analog zum Start in den USA wird Lucid den Air Dream Edition auch in Deutschland nur in begrenzter Stückzahl verkaufen. Wie vielen der Vorbesteller des Air die vollausgestattete Sonderedition angeboten wird, spezifizierte das Unternehmen nicht. Der Preis ist für beide Versionen derselbe: 218.000 Euro inklusive Mehrwertsteuer.

Die Auslieferung des Air in Deutschland soll „voraussichtlich Ende 2022“ beginnen. Details, Preise und Liefertermine für die weiteren Versionen mit weniger Leistung und Reichweite sowie reduzierter Ausstattung werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. Lucid erklärte, dass der Air hier später ab etwa 100.000 Euro erhältlich sein soll.

Newsletter

Via: Lucid
Tags: Lucid Air, Preise, Start-upUnternehmen: Lucid Motors
Antrieb: Elektroauto

Mercedes-Chef meldet „enorme“ Nachfrage nach Elektroautos

Preis an deutschen Tesla-„Superchargern“ steigt auf bis zu 58 Cent/kWh

Auch interessant

Neuer Peugeot e-308 First Edition ist bestellbar

Peugeot-e-308-2023-1

Faraday Future FF 91 kostet ab 249.000 Dollar, Europa-Start weiter ungewiss

FF-91

Mercedes-AMG C 63 S E Performance kann bestellt werden

Mercedes-AMG-C-63-S-E-Performance–2023-2-6

Lucid sammelt 3 Milliarden ein, hauptsächlich von Saudi-Fonds

Lucid-Air

    Great Wall Motor will in Europa produzieren, Ostdeutschland im Gespräch

    Wey-Coffee-01

    Neuer Peugeot e-308 First Edition ist bestellbar

    Peugeot-e-308-2023-1

    Fiat kündigt Mini-Elektroauto Topolino an

    Fiat-Topolino-Elektroauto-2023

    VW: Situation bei E-Auto-Lieferzeiten „entspannt sich spürbar“

    VW-ID3

    Mercedes und BMW überholen Tesla bei der Marge

    Mercedes-EQE-SUV

    „Tesla-Files“ wecken Zweifel an Daten- und „Autopilot“-Sicherheit

    Tesla-Model-S-2

    Umfrage: Elektroautos kommen bei Dates nicht gut an

    Porsche-911

    Great Wall Motor will in Europa produzieren, Ostdeutschland im Gespräch

    Wey-Coffee-01

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. banquo meint

    11.05.2022 um 09:35

    Also das Design gegenüber den Limousinen von Tesla und Mercedes: tres chick! BMW ist mit der Vorstellung 7 komplett aus dem Ranking herausgefallen.
    Aber der Antrieb ist in allen Fällen nichts für Resourcen-Schonung und Tempolimits.

    • Werner Mauss meint

      11.05.2022 um 10:36

      Ja, der hat was. Fährt ja mittlerweile jeder einen billigen EQS mit schlechten Spaltmaßen und ruckelndem Bildschirm. Lowperformer gibt’s von hiesigen OEMs ja genug. Die Leistung ist nur für den Fall dass dich ein Pseudosportauto aus Deutschland ärgern will,, ansonsten ist da sicher bequemes Cruisen angesagt. Für Menschen die sich was gönnen und exklusiv sein wollen.

    • FahrradSchieber meint

      11.05.2022 um 12:04

      „Tesla und Mercedes: tres chick!“
      Drei Hühner?

      • Andi EE meint

        11.05.2022 um 12:10

        🙃 Was ein „k“ zu viel ausmacht.

  2. Justin Case meint

    11.05.2022 um 09:18

    218.000 Euro.
    Wo kann ich unterschreiben?

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de