• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Dacia will Preis des Spring niedrig halten

24.07.2024 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher | 2 Kommentare

Dacia-Spring

Bild: Dacia

Der Dacia Spring ist mit einem Grundpreis von 16.900 Euro derzeit das günstigste Elektroauto auf dem deutschen Markt. Vertriebschef Xavier Martinet will die Position des Preisbrechers halten – solange es die politischen Rahmenbedingungen zulassen, berichtet das Portal Edison.

Der günstige Verkaufspreis des Spring in Europa steht derzeit unter Druck: Die EU-Kommission hat ein Anti-Dumpingverfahren gegen Elektroautos aus China eröffnet. Betroffen davon ist auch der kleine Stromer von Dacia, da er seit 2021 bei Dongfeng im chinesischen Hubei vom Band rollt. Es droht ein langfristiger Strafzoll in Höhe von 20,8 Prozent, wenn Ende September/Anfang Oktober die zweite Modellgeneration in den europäischen Handel kommt.

„Frühestens im November“, so Martinet gegenüber Edison, werde man wissen, wie hoch genau der Zoll ausfällt – die Verhandlungen der EU mit China sind gerade erst angelaufen. Eine komplette Umlage des Strafzolls auf den Kaufpreis werde es aber sicher nicht geben. Das würde laut Martinet den Erfolg des derzeit einzigen Stromers der Renault-Tochter ernsthaft gefährden: „Das wäre dann kein Dacia mehr“.

Die kürzlich vorgestellte zweite Generation des Dacia lehnt sich optisch an das Design des ebenfalls neuen Duster an, innen wie außen. Technisch hat sich wenig geändert, Assistenzsysteme etwa zum Halten der Fahrspur oder der Erkennung von Verkehrszeichen und Fußgängern sind hinzugekommen, es gibt eine Einparkhilfe und einen Notruf-Knopf.

Wie Martinet in einem Pressegespräch anlässlich der Vorstellung der Halbjahreszahlen erklärte, sei der aktuelle technische Stand des Spring für die Kunden der Marke kein Problem. Diesen sei ein günstiger Preis wichtiger als eine Vielzahl an Assistenzsystemen. Auch die relativ geringe Reichweite des Spring von bis zu 225 Kilometern störe die Käufer nicht: „Die meisten fahren damit 37 Kilometer am Tag mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 37 km/h. Eine Akkuladung reicht da für die ganze Woche“, so der Manager.

Newsletter

Via: Edison
Tags: Dacia Spring, PreiseUnternehmen: Dacia
Antrieb: Elektroauto

Deutsche Umwelthilfe fordert Förderung für kleine Elektro-Firmenwagen

Tesla in Q2 2024 mit 25,5 Milliarden Dollar Umsatz und 1,5 Milliarden Dollar Gewinn

Auch interessant

Neuer Kia Sportage kostet als Hybrid ab 38.990 Euro

Kia_Sportage_GT-line_MJ26_01

VW ID.3 GTX FIRE+ICE kostet ab 56.020 Euro

VW-ID.3-GTX-FIRE+ICE-2025-3

VW bringt Sondermodelle „Energy“ für Caddy, Multivan und ID. Buzz

VW-Multivan-ID-Buzz-Caddy

Mer und Cariqa starten KI-gesteuertes Pilotprojekt für dynamische Ladepreise

Mer-Germany_IKEA_Symbolbild

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Frank von Thun meint

    06.08.2024 um 12:56

    Lach :-)
    Bei 16900 Euronen ist doch der Strafzoll bereits eingepreist. Falls es sich nicht geändert hat, kostet der Spring in China rund 5000,00 Euro.

  2. Daniel S meint

    24.07.2024 um 10:01

    Gut gibt es solch minimalistische preisgünstige BEV.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de