• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Suzuki-SUV S-Cross jetzt auch als Vollhybrid erhältlich

08.08.2022 in Neues zu Modellen von Thomas Langenbucher

  • Suzuki_S-Cross_Vollhybrid_2022_2
  • Suzuki_S-Cross_Vollhybrid_2022_6
  • Suzuki_S-Cross_Vollhybrid_2022_3
  • Suzuki_S-Cross_Vollhybrid_2022_7
  • Suzuki_S-Cross_Vollhybrid_2022_4
  • Suzuki_S-Cross_Vollhybrid_2022_1
  • Suzuki_S-Cross_Vollhybrid_2022_5
  • Suzuki_S-Cross_Vollhybrid_2022_2
  • Suzuki_S-Cross_Vollhybrid_2022_6
  • Suzuki_S-Cross_Vollhybrid_2022_3
  • Suzuki_S-Cross_Vollhybrid_2022_7
  • Suzuki_S-Cross_Vollhybrid_2022_4
  • Suzuki_S-Cross_Vollhybrid_2022_1
  • Suzuki_S-Cross_Vollhybrid_2022_5

Bilder: Suzuki

Ab sofort ist der kürzlich eingeführte neue Suzuki S-Cross auch mit einer Kombination aus einem 1,5-Liter-Benzin- und einem Elektromotor verfügbar. Die Vollhybrid-Variante des SUV erlaubt rein elektrisches Fahren auf kurzen Strecken. Der S-Cross Vollhybrid ist ab 32.290 Euro konfigurier- und bestellbar sowie in den beiden Ausstattungslinien Comfort und Comfort+ erhältlich. Die ersten Kundenfahrzeuge sollen in Deutschland im Herbst 2022 ausgeliefert werden.

Herzstück des neuen S-Cross Vollhybrid ist ein 24 kW (33 PS) starker Elektromotor, der einen 1,5-Liter-Vierzylinder-Benzinmotor mit 75 kW (102 PS) beim Beschleunigen unterstützt und das Fahrzeug auch eigenständig antreiben kann. Die Systemleistung des Hybridantriebs beträgt 85 kW (115 PS), damit geht es bis 195 km/h.

Beim Bremsen und Verzögern agiert der Elektromotor als Generator, wandelt die kinetische in elektrische Energie um und speichert sie in einer Hochvolt-Lithium-Ionen-Batterie. Gekoppelt ist das System an ein automatisiertes Sechsgang-Schaltgetriebe. Der Kraftstoffverbrauch beträgt gemäß WLTP-Norm kombiniert 5,8-5,2 l/100 km, die CO₂-Emissionen 132-118 g/km.

Auch die Vollhybrid-Variante lässt sich mit Suzukis „Allgrip-Select“-Allradantrieb ausrüsten. Das System verbessert laut den Japanern die Stabilität und Fahrsicherheit auf Schnee und Eis sowie auf regennasser Fahrbahn. Über einen Drehregler können Fahrer vier verschiedene Einstellungen wählen: Neben dem auf Kraftstoffeffizienz ausgelegten „Auto“-Modus stehen „Sport“, „Snow“ und „Lock“, bei dem eine Differenzialsperre die Kraft im Verhältnis 50:50 auf die Achsen verteilt, zur Verfügung.

Suzuki_S-Cross_Vollhybrid_2022_1

Der Suzuki S-Cross ist serienmäßig mit einer Reihe neuer Fahrerassistenz- und Sicherheitssysteme ausgestattet, die mithilfe von Kameras und Sensoren Fahrer unterstützen und die Unfallgefahr verringern sollen. Zu den Systemen gehören unter anderem eine aktive Bremsunterstützung, ein adaptiver Tempomat mit Stop&Go-Funktion, ein Spurhaltewarnsystem mit Lenkeingriff, ein Toter-Winkel-Warnsystem sowie eine Müdigkeits- und eine Verkehrszeichenerkennung.

Die Ausstattungslinie Comfort bietet ab 32.290 Euro unter anderem ein neues Audiosystem mit Sieben-Zoll-Display, Bluetooth-Freisprecheinrichtung, Lenkradbedientasten und Smartphone-Integration via Apple CarPlay und Android Auto. Darüber hinaus sind beispielsweise eine Zweizonen-Klimaautomatik, elektrische Fensterheber vorne und hinten, ein adaptiver Tempomat mit Geschwindigkeitsbegrenzer, ein Licht- und Regensensor, elektrisch verstell-, anklapp- und beheizbare Außenspiegel, eine Rückfahrkamera, eine Einparkhilfe vorne und hinten, „Privacy Glass“ sowie ein schlüsselloses Zugangssystem an Bord.

Die Topausstattung Comfort+ ab 37.540 Euro beinhaltet unter anderem ein Audiosystem mit hochauflösendem Neun-Zoll-Display, sieben Lautsprechern und einem Navigationssystem, eine 360-Grad-Kamera sowie Sitze in Ledernachbildung und ein elektrisch bedienbares Panorama-Glasschiebedach.

Newsletter

Via: Suzuki
Tags: Preise, Suzuki S-Cross HybridUnternehmen: Suzuki
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Tesla hat drei Million Elektroautos produziert

Verkehrsminister: Kommunen mit schlechter Ladeinfrastruktur „werden das spüren“

Auch interessant

Neuer Fiat 500 Hybrid startet mit Sondermodell Torino

Fiat-500-Hybrid-Torino-2025-6

Hyundai Tucson Hybrid erhält mehr Leistung und Zugkraft

Hyundai-Tucson-2

Togg T10X und T10F ab 45.590 Euro in Deutschland bestellbar

Togg-T10X-T10F

Auto1-Preisindex: Elektroauto-Gebrauchtpreise steigen im 3. Quartal 2025 am stärksten

KIA-EV6-GT-Line

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de