Mit dem im vergangenen Jahr präsentierten Elektro-SUV EX90 bringt Volvo demnächst sein neues Flaggschiff auf den Markt. Die Schweden bieten von der Reihe auch eine limitierte Top-Variante für Kunden an, die es sich lieber auf den Rücksitzen gemütlich machen, anstatt selbst zu fahren.
Der EX90 Excellence verbinde „erstklassigen Stil mit ultimativem Komfort“ und werde „zunächst“ in China angeboten, erklärt der Hersteller. In der Volksrepublik bestehe eine hohe Nachfrage nach Chauffeursfahrzeugen. „Mit dem Volvo EX90 Excellence stellen wir unsere Fähigkeit unter Beweis, im absoluten Premium-Segment innovativ zu sein und spezifische Marktanforderungen zu erfüllen“, so Björn Annwall, Chief Commercial Officer und stellvertretender CEO von Volvo Cars.
Gegenüber der Siebensitzer-Version verfügt der EX90 Excellence über einige Design-Änderungen, die ihm ein noch selbstbewussteres Aussehen verleihen sollen. Dazu zählen etwa das zweifarbige Farbschema und speziell entworfene 22-Zoll-Schmiedefelgen. Letztere wurden im Hinblick auf Aerodynamik, höhere Festigkeit und besseres Handling optimiert.
„Der Volvo EX90 zeigt, wo wir stehen und wohin wir wollen“, sagt Javier Varela, Chief Operating Officer und stellvertretender CEO des Unternehmens. „Er ist vollelektrisch, hebt unsere Sicherheitsstandards auf ein noch höheres Niveau, ist als erstes Volvo Fahrzeug wirklich durch seine Software definiert und verbindet sich als Teil eines größeren Ökosystems mit dem Zuhause der Kunden und ihren anderen Geräten. Damit schlägt der Volvo EX90 in vielerlei Hinsicht ein neues Kapitel für Volvo Cars auf.“
Anstelle der zweiten Sitzreihe verfügt der EX90 Excellence über zwei Einzelsitze mit weichen Polstern. Die dreistufige Sitzheizung und die fünfstufige Massagefunktion können über ein in die Naturholz-Mittelkonsole eingelassenes Touchpanel mit Komfortsteuerung angewählt werden. Ebenfalls in der Mittelkonsole befindet sich ein Schalter aus schwedischem Orrefors-Kristall, mit dem ein Duftspender bedient wird. Es gibt drei verschiedene Düfte, die zusammen mit einer entsprechenden Ambientebeleuchtung „für ein entspannendes sensorisches Erlebnis im Innenraum sorgen“, heißt es. Zwischen den beiden Sitzen befindet sich ein Kühlschrank für Getränke.
Volvo betont: „Als Materialien für die Sitze kommen entweder eine hochwertige, nach strengen Nachhaltigkeitsstandards zertifizierte Tailored Wool-Wollmischung oder eine Nordico-Polsterung zum Einsatz. Nordico ist ein fortschrittliches Material, das aus Vinyl, recycelten PET-Flaschen und Kork sowie biologisch angebautem Material aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern in Schweden und Finnland besteht.“
In Sachen Technik profitiert der EX90 Excellence von der Basis des regulären EX90. Für Sicherheit sorge ein unsichtbarer Schutzschild aus Sensoren im Innen- und Außenbereich sowie der serienmäßigen Lidar-Technik von Luminar, erklären die Entwickler. Innen erkenne ein neues Fahrer-Monitoring-System frühzeitige Anzeichen für Müdigkeit und Ablenkung.
Der zentrale 14,5-Zoll-Bildschirm bildet den Zugang zum Infotainmentsystem, das auf eine Datenübertragung mit Highspeed-5G vorbereitet ist. Musk und Podcasts können auch über das neue Bowers&Wilkins-Audiosystem gestreamt werden, das Dolby Atmos und ein „3D-Surround-Sound-Erlebnis“ bietet. Das System ist laut Volvo speziell auf den Innenraum des viersitzigen EX90 Excellence abgestimmt, mit Lautsprechern in den Kopfstützen.
Die Reichweite mit den beiden Elektromotoren und der 111-kWh-Batterie des EX90 Excellence beträgt im chinesischen CLTC-Fahrzyklus bis zu 650 Kilometer.
Jörg2 meint
Wer sowas „braucht“ und sich mit dem Maybach nicht unmöglich machen möchte, der greift vielleicht eher zu einer solchen, äußerlich sehr zurückhaltenden Lösung.
elbflorenz meint
Sehe ich ähnlich. Ein Fahrzeug für Manager, Politiker oder sonstige Prominente, die nicht auffallen wollen.
Julius meint
Klar, Leute die Maybach Luxus wollen kaufen sich den billo Volvo Abklatsch 👀😂
Thorsten meint
@Julius
„Das Statussymbol für alle, die kein Statussymbol brauchen.“
😂😂😂
Eurostar meint
Zwischen dem Maybach und dem Volvo liegen Lichtjahre…..
Volvo ???……nicht einmal geschenkt…..