• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Subaru stellt Konzept für sportliches Offroad-Elektroauto vor

27.10.2023 in In der Planung von Thomas Langenbucher | 2 Kommentare

  • Subaru-Sport-Mobility-Concept-
  • Subaru-Sport-Mobility-Concept-2023-2-1
  • Subaru-Sport-Mobility-Concept-2023-2-2
  • Subaru-Sport-Mobility-Concept-2023-2-3
  • Subaru-Sport-Mobility-Concept-2023-2-4
  • Subaru-Sport-Mobility-Concept-2023-2-5
  • Subaru-Sport-Mobility-Concept-
  • Subaru-Sport-Mobility-Concept-2023-2-1
  • Subaru-Sport-Mobility-Concept-2023-2-2
  • Subaru-Sport-Mobility-Concept-2023-2-3
  • Subaru-Sport-Mobility-Concept-2023-2-4
  • Subaru-Sport-Mobility-Concept-2023-2-5

Bilder: Subaru

Subaru hat im Rahmen der Japan Mobility Show unter anderem das Sport Mobility Concept vorgestellt: ein sportliches Elektro-Coupé für den Offroad-Einsatz. Der kantig-muskuläre Zweitürer versprühe bereits im Stand Abenteuerlust und grenzenlosen Fahrspaß – „ganz in der Tradition sportlicher Subaru-Modelle“, so die Japaner.

Ob die Studie einen Ausblick auf ein Serienmodell oder eine neue Designsprache der Marke gibt, ist offen. Technische Details zur Technik des Fahrzeugs nannte Subaru nicht. Verkündet wurde lediglich, dass es sich um ein vollelektrisches Gefährt mit Allradantrieb handele – der Formulierung in einer Mitteilung nach wohl mit gleich vier E-Motoren.

„Dieses Konzeptmodell drückt die Freude aus, die Subaru im Zeitalter der Elektrifizierung bietet, und verkörpert das Vergnügen, jederzeit überall hinzugehen und nach Belieben in alltäglichen bis außergewöhnlichen Umgebungen zu fahren“, hieß es. Der Fahrer sitze tief in einem mittig angebrachten Sitz, der eine „ausgezeichnete Sicht und Wahrnehmung“ biete und ein „angenehmes und entspanntes Fahren“ ermögliche.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Inhalt entsperren“. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren

Subaru hat im August seine Elektroauto-Ziele offiziell nach oben korrigiert. Der japanische Automobilhersteller strebt nun für das Jahr 2030 den Verkauf von 600.000 batterieelektrischen Fahrzeugen an. Vollstromer sollen dann 50 Prozent des weltweiten Absatzes der Marke ausmachen.

Auf das bisher einzige Elektroauto des Herstellers, das auf einer gemeinsamen Plattform mit Toyota fahrende SUV Solterra, sollen sieben weitere Batterie-Autos von Subaru folgen. Drei davon sollen bis Ende 2026 und vier weitere im Jahr 2028 eingeführt werden. Ende 2028 sollen dann insgesamt acht Elektroautos im Angebot sein.

„Wir bei Subaru wollen das Zeitalter der Elektrifizierung überleben, indem wir wendig sind“, hatte der neue CEO Atsushi Osaki im März erklärt. Bevor er zum Unternehmenschef wurde, leitete er die globale Produktion von Subaru. „Wir werden verschiedene Systeme einführen und uns dabei auf Flexibilität und Expansion konzentrieren.“

Newsletter

Via: Subaru
Tags: Subaru Sport Mobility ConceptUnternehmen: Subaru
Antrieb: Elektroauto

Der elektrische Antrieb passt „fantastisch zu Rolls-Royce“

Renault und Valeo entwickeln „Elektromotor der nächsten Generation“

Auch interessant

Suzuki gibt Ausblick auf kleines Elektroauto

Suzuki-Vision-e-Sky-2025-3

Renault 5 Turbo 3E feiert Debüt bei der Tour de Corse Historique

Renault-5-Turbo-3E-2025-9

Tesla Model Y Standard nun auch in Deutschland bestellbar

Tesla Model Y Standard 2025-18

Mercedes-Benz ELF: „Laden von Elektrofahrzeugen neu gedacht“

Mercedes-ELF-Elektroauto-Lade-Experimentalfahrzeug

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. nie wieder Opel meint

    27.10.2023 um 10:16

    Die Fotos müssen vertauscht sein. So eine tiefergelegte Kiste mit Plastik-Designer-Schwellern schrotte ich schon bei der Zufahrt der Finca – und „offroad“ sieht dann noch etwas anders aus.

    • Yoyo meint

      27.10.2023 um 10:58

      Das blaue ist der Schneeschieber, also perfekt für dem Allm-Öhi.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de